facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Christian Kukuk verlässt den Stall Beerbaum!

Nach 13 Jahren als Bereiter bei Ludger Beerbaum macht sich der Olympiasieger selbstständig

5. August 2025 um 12:15Von s.wilhelm

Christian Kukuk verlässt den Stall Beerbaum!

Nach 13 Jahren als angestellter Bereiter im Stall Beerbaum verlässt der amtierende Olympasieger Christian Kukuk den Stall und macht sich selbstständig! Zum Ende dieses Jahres verlässt der Olympiasieger den Stall in Riesenbeck und startet seinen eigenen Betrieb.

13 Jahre im Stall Beerbaum - von CSI2* zum Olympiasieger

2012 startete Kukuks internationale Karriere mit einem Start beim CSI2* in Balve, unzählige internationale Siege und Platzierungen folgten, die nicht zuletzt mit dem Sieg bei den Olympischen Spielen in Paris gekrönt wurden.

Auf den sozialen Medien kündigt der Stall Beerbaum die Veränderung mit den folgenden Worten an:

Nach 13 jähriger Tätigkeit als Bereiter im Stall Beerbaum hat sich Olympiasieger Christian Kukuk entschlossen, seinen Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen. Er wird den Stall in Riesenbeck zum Jahresende verlassen.
„Alles, was ich in sportlicher Hinsicht gelernt habe, weiß ich von Ludger Beerbaum. Er hat den allergrößten Anteil an meiner Reiterei und an meinen Erfolgen“, sagt Christian Kukuk, „dafür bin ich Ludger unendlich dankbar. Ich bin mir darüber im Klaren, dass es schwierig sein wird, meinen Weg ohne seine schützende Hand und einzigartige Erfahrung zu bewältigen. Dennoch freue ich mich auf einen neuen Abschnitt in meinem Leben.“
Seine internationale Karriere begann Christian Kukuk als Bereiter für den Stall von Ludger Beerbaum 2012 beim CSI2* in Balve. Danach kamen unzählige Erfolge und Siege mit jungen Pferden bei Bundeschampionaten und internationalen Großen Preisen mit Pferden wie Limoncello, Mumbai, Just be Gentle und Chageorge. Als Teamreiter ist er für die Mannschaft Riesenbeck International seit Jahren eine maßgebende Stütze und Garant für die meisten fehlerfreien Runden bei der Global Champions League. Bei internationalen Championaten gewann er 2021 bei der EM in Riesenbeck mit dem Team die Silbermedaille auf Mumbai und wurde vierter in der Einzelwertung. Vor wenigen Wochen gewann er mit dem deutschen Team bei der EM in A Coruña die Bronzemedaille auf Just be Gentle.
Mit Checker krönte Christian Kukuk im Vorjahr seine bisherige Karriere mit dem Olympiasieg in Paris. Ludger Beerbaum: „Als junger Sportler hat sich Christian über ein Jahrzehnt zu einem Aushängeschild unseres Stalles/Teams entwickelt. Die Tatsache, dass wir neben dem Arbeitsverhältnis vor allem auch ein persönlich besonders gutes, vertrauensvolles Verhältnis haben, wird uns auch in den kommenden Jahren – in welcher Konstellation auch immer - zusammenarbeiten lassen.“



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!

    Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.

    Springen
    vor 20 Stunden
    Video verfügbar
    Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
  • FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus

    Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.

    Springen
    vor 21 Stunden
    FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus

Neueste Nachrichten