cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Laura Graves übernimmt Grand Prix-Hengst Líder Seven

Olympiareiterin wird neue Partnerin des erfolgreichen Lusitanos

28. Mai 2025 um 09:47Von n.ditter

Laura Graves übernimmt Grand Prix-Hengst Líder Seven

Olympiareiterin Laura Graves wird künftig den 11-jährigen Lusitano-Hengst Líder Seven (Especial HM x Portugal) im Grand Prix präsentieren. Das gaben Robert Dover und Romance Farm Inc. am Samstag bekannt. Der imposante Buckskin-Hengst (1,75 m Stockmaß) war 2024 Reserve Champion auf Grand-Prix-Niveau bei der US Dressage Federation und gilt als einer der talentiertesten Vertreter seiner Rasse im internationalen Dressursport.

Zuvor wurde Líder Seven, der bei Jorge Gabriel auf Casa Lusitana ausgebildet wurde, bereits als USDF Horse of the Year auf Prix St. Georges-Niveau ausgezeichnet. Nun wird er unter Graves am renommierten Beauty Central Equestrian Center in Wellington/Florida – betrieben von Raquel Rizzuto – weiter gefördert.

Robert Dover, sechsmaliger Olympiateilnehmer und früherer US-Teamtrainer, schwärmt von dem Hengst. Líder Seven sei das beste Pferd, dass er je geritten ist. Er ist ein echter Gamechanger für die Lusitano-Zucht und die Warmblutwelt.

Laura Graves, die einzige US-Reiterin, die je an der Spitze der Weltrangliste stand, soll Líder Seven noch in diesem Jahr erstmals im Viereck vorstellen. Ein bedeutender Schritt für den Hengst – und ein verheißungsvolles neues Kapitel für US-Dressur.

Weitere Informationen können unter *dressage-news.com* nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 15 Stunden
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg

    Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.

    Vielseitigkeit
    vor 6 Stunden
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 15 Stunden
Laura Graves übernimmt Grand Prix-Hengst Líder Seven