cmh-logo-icon
cmh-logo-text

50. Bayerischer Berufsreitertag - Gute Ausbildung im Pferdesport

Ein Fokus auf klassische Reitlehre und pferdegerechte Ausbildung

7. Oktober 2025 um 13:57Von s.wahl

50. Bayerischer Berufsreitertag - Gute Ausbildung im Pferdesport

Beim 50. Bayerischen Berufsreitertag in der Olympia-Reithalle in München-Riem demonstrierten hochkarätige Referenten aus den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit, dass gutes Reiten auch heute noch hochaktuell ist.

Hannes Müller, Vorsitzender der Vereinigung der Berufsreiter, eröffnete die Veranstaltung und brachte gleich zu Beginn auf den Punkt, was gutes Reiten ausmacht: „Die klassische Reitlehre und die vielseitige Ausbildung sind die Basis und der Grundstein für richtiges Reiten und den damit verbundenen Erfolg.“ Dies unterstrich er in seinem Vortrag, der vor rund 100 Berufskollegen gehalten wurde.

Pferdegerechte Ausbildung als Grundlage

Müller legte besonders Wert darauf, dass richtiges Reiten nicht nur den Erfolg im Sport sichert, sondern vor allem auch den Erhalt der Gesundheit des Pferdes fördert. „Richtiges Reiten ist praktizierter Tierschutz“, betonte er und verwies auf die Bedeutung einer pferdegerechten Ausbildung. Die klassische deutsche Reitlehre, auch wenn sie manchmal in etwas altertümlicher Sprache formuliert sei, biete nach wie vor prägnante und hilfreiche Richtlinien für die gymnastizierende Arbeit mit dem Pferd.

Die Skala der Ausbildung

Müller bezog sich auf die Skala der Ausbildung, ein bewährtes Konzept, das die grundlegenden Prinzipien der Reitkunst beschreibt. Er betonte, dass Rhythmus – nicht nur Takt – und Dehnungsbereitschaft entscheidend seien, um das Pferd auf gesunde Weise zu gymnastizieren. Weitere wichtige Aspekte seien Schub nach vorn, das Überwinden der Naturschiefe und das Entwickeln des Beugegangs im Zuge der Versammlung. „Die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes müssen im Einklang stehen mit dem, was wir gemeinsam mit dem Pferd tun“, so Müller.

Pferdegerechte Ausbildung als Grundlage für Erfolg

Der Vortrag und die Diskussionen beim 50. Bayerischen Berufsreitertag verdeutlichten, dass eine pferdegerechte Ausbildung nach klassischen Prinzipien auch heute noch die Grundlage für erfolgreiches Reiten ist.


Hannes Müller und die Jungpferdeausbildung - interessante Beiträge findet Ihr in der ClipMyHorse.TV Academy!


Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
  • Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

    Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

Neueste Nachrichten

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège

    Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.

    Springen
    vor 7 Stunden