cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Deutschland siegt beim Longines EEF Nations Cup in Mannheim

Nationenpreis-Erfolg gegen starke Konkurrenz aus der Schweiz und Frankreich

9. Mai 2025 um 13:54Von s.wilhelm

Beim dritten Etappensieg der Longines EEF Nations Cup-Serie triumphierte das deutsche Team vor heimischem Publikum in Mannheim. Nach zwei fehlerfreien Umläufen lieferten sich Deutschland und die Schweiz ein spannendes Stechen:

Sophie Hinners, Christian Kukuk, Jörne Sprehe und Gerrit Nieberg

Sophie Hinners setzte mit ihrer Stute Iron Dames Combella (Cornet Du Lys x Indoctro) auf Tempo und nahm vier Strafpunkte in Kauf, während Barbara Schnieper für die Schweiz auf Sicherheit setzte – ein Fehler an einem Oxer entschied zugunsten der Gastgeber.

Neben Hinners trugen Christian Kukuk mit zwei fehlerfreien Ritten auf Chageorge (Chacco-Blue x Sanvaro), Jörne Sprehe mit einem soliden Auftritt auf Toys (Toulon x Quidam de Revel) und Gerrit Nieberg mit zwei Nullrunden auf Ping Pong Van de Lentamel (Emerald van 't Ruytershof x Toulonvan de Lentamel) zum Sieg bei.

Erster offizieller Einsatz als Bundestrainer für Ralf Runge Für Bundestrainer Ralf Runge war es ein Einstand nach Maß in seiner neuen Funktion. Der Wettbewerb, der zugleich Qualifikation für die zentrale Region war, bot mit elf teilnehmenden Nationen, darunter auch Schweden und Frankreich, hochklassigen Springsport.

Die nächste Station der Nationenpreis-Serie wird am 23. Mai in Peelbergen, den Niederlanden, sein.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    vor 13 Stunden
    Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
  • "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet

    9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.

    Springen
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
  • Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

    Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.

    Springen
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 7 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden