facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Diederik van Silfhout feiert erfolgreiches Comeback mit starker Leistung

Vier Grand-Prix-Pferde in den Startlöchern

8. Mai 2025 um 09:29Von n.ditter

Nach einer ruhigeren Phase meldet sich Diederik van Silfhout eindrucksvoll im Turniergeschehen zurück.

Beim Subtop-Wettbewerb in Voorthuizen sicherte sich der niederländische Bereiter gleich drei erste Plätze mit seinen beiden Pferden Zaragon (Zoom 8 x Just Perfect) und Kojack (Arlando x Uphill). Besonders der erst siebenjährige Westfale Zaragon, zuvor von Ann-Christin Wienkamp vorgestellt, beeindruckte bei seinem Debüt in der Klasse ZZ-Zwaar mit soliden Noten von über 71 Prozent und sicherte sich direkt die Qualifikation für die niederländischen Dressurmeisterschaften.

Auch Kojack überzeugte mit einem Sieg in der Prix St. Georges (72,65 %) und zeigt laut Van Silfhout deutliche Fortschritte in Richtung Intermédiaire II. Neben den beiden Startern stehen zudem mit New Orleans (Farell x Jazz), Las Vegas (Ferdeaux x Wynton), Syrakus (Sezuan x Gribaldi) und Dante U.S. (Dante Weltino OLD x Sir Donnerhall I) vier weitere talentierte Pferde bereit, von denen einige kurz vor dem Grand Prix-Debüt stehen. Besonders Dante U.S., der im Vorjahr auf der Olympialonglist stand, soll am kommenden Wochenende in Deurne erstmals wieder im Viereck gezeigt werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 17 Stunden
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
  • „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

    Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.

    Dressur
    vor 18 Stunden
    „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

Neueste Nachrichten

  • FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden

    Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).

    Verschiedenes
    vor 15 Minuten
  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden