cmh-logo-icon
cmh-logo-text

USEF Opportunity Fund vergibt 90.500 US-Dollar an 13 Projekte

Zuschüsse fördern Sicherheitsmaßnahmen, Infrastruktur und Zugang zum Pferdesport

3. Juli 2025 um 13:26Von s.wahl

USEF Opportunity Fund vergibt 90.500 US-Dollar an 13 Projekte

US Equestrian hat bekannt gegeben, dass insgesamt 90.500 US-Dollar aus dem USEF Opportunity Fund an 13 gemeinnützige Organisationen vergeben wurden. Diese Förderung markiert das vierte Jahr des Programms und basiert auf einem sorgfältigen Auswahlverfahren.

Vielfältige Projektförderung zur Verbesserung des Zugangs

Die bewilligten Mittel unterstützen verschiedene Vorhaben, darunter Programme zur Förderung der Teilhabe, Anschaffungen sicherheitsrelevanter Ausrüstung und bauliche Verbesserungen. Ziel ist es, den gemeinnützigen Einrichtungen die Umsetzung ihrer pferdebezogenen Projekte zu erleichtern und so eine breitere Beteiligung zu ermöglichen.

Finanzierung durch Spenden und Engagement der Gemeinschaft

Die finanzielle Unterstützung wurde durch Beiträge von Mitgliedern, Partnern, Veranstaltern sowie durch den Vorstand von US Equestrian ermöglicht. Tom O’Mara, Präsident des US Equestrian Boards, betonte die Bedeutung dieses gemeinschaftlichen Engagements und rief zu weiteren Spenden auf, um den Zugang zum Pferdesport auszubauen.

Weitere Informationen sind über die Kommunikationskanäle von US Equestrian verfügbar.



Foto: ClipMyHorse.TV

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 47 Minuten
    Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    22. Oktober 2025
    Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

Neueste Nachrichten

  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 47 Minuten
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander

    Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden