Turnierdebüt von Damaschino FRH unter Tessa Frank
Sieg in einer Dressurprüfung Kl. S mit 72,381%
28. Mai 2025 um 09:44Von s.wilhelm
Damaschino I, Bundeschampion der 3-jährigen Hengste 2019 unter Hannah Laser, brillierte bei seinem Turnierdebüt mit Tessa Frank in der S*-Dressur in Ruhlsdorf:
Mit Höhepunkten im Mitteltrab, Schulterherein und dem Starken Galopp, die mit Wertnoten bis zu 8,0 belohnt wurden, konnte das Paar die Prüfung mit 72,381% und knapp 5%-Punkten Abstand auf den Zweitplatzierten für sich entscheiden.
Verkauf an Lena Henkel
Der mittlerweile 9-jährige Hengst, wurde von Burkhard Wahler und steht mittlwerweile im Besitz von Lena Henkel. Abstammend von Danone I x Fidertanz x Caprimond vereint er die Blutlinien des Klosterhofs Medingen. Im Januar diesen Jahres wurde bekannt, dass der imposante Fuchs an die Nachwuchsreiterin Lena Henkel verkauft sei.
Ausbildung von Hannah Laser und Jacob Schenk
2019 wurde der Fuchs unter Hannah Laser Bundeschampion der 3-jährigen Hengste.
Im folgenden Jahr, 4-jährig, konnte er sich auf dem gleichen Prüfungsplatz in Warendorf den 2. Platz im Finale (gemeinsam mit Global Player OLD) sichern. 5-jährig platzierte er sich im Finale der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde an 6. Stelle mit einer Traumnote von 10,0 für den Trab. 2022 folgten noch 3 Starts unter Hannah Laser in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M, die er alle mit einer Platzierung an zweiter Stelle beenden konnte.
Nach einem Jahr der Turnierpause folgten 2024 schließlich zwei Starts unter Jacob Schenk auf in der Schweren Klasse, die beide mit einer Platzierung beendet wurden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 15 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressur24. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg
Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.
Vielseitigkeitvor 5 StundenDeutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 11 StundenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 15 Stunden