cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Der Zeitplan für die Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña 2025!

Teamentscheidung am Freitag, Einzelentscheidung am Sonntag

14. Juli 2025 um 16:52Von s.wilhelm

Der Zeitplan für die Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña 2025!

Am Dienstag findet um 09.00 Uhr das Treffen der Chefs d'Equipes statt mit anschließendem Vet-Check ab 10.30 Uhr. Nach einem Treffen der Tierärzte um 13.00 Uhr startet um 15.00 Uhr eine Trainingsmöglichkeit im Hauptstadion. Pro Reiter sind 90 Sekunden "flat work" mit anschließenden 90 Sekunden zum Springen angesetzt. Am Mittwochmorgen ist für 09.30 Uhr eine zweite Vet-Untersuchung angesetzt, bevor es ab 15.00 Uhr mit der ersten Prüfung startet.

Einlaufprüfung am Mittwoch, Teamwertungen am Donnerstag und Freitag, Einzelfinale am Sonntag

Mit einem Springen über 1,50m nach §325 (Zeitspringprüfung) starten die Europameisterschaften mit der ersten Qualifikationsprüfung für die Team- und Einzelwertung am Mittwochnachmittag um 15.00 Uhr Die erreichte Zeit und Fehler werden in Strafpunkte umgerechnet. Jene Punkte zählen für die Einzel- als auch die Teamentscheidung.

Am Donnerstag startet schließlich um 15.00 Uhr die zweite Prüfung mit der "1st Round" der Teamwertung in einem Springen über 1,60m. Diese Mannschaftsentscheidung fällt über zwei Umläufe nach Fehlern und Zeit. Die zehn besten Teams aus dem ersten Umlauf bzw. die 50 besten Reiter aus dem Zeitspringen am Mittwoch und dem ersten Umlauf am Donnerstag qualifizieren sich für die zweite Runde. Fortgesetzt wird diese mit der "2nd Round" am Freitag ab 16.15 Uhr, ebenfalls über 1,60m - die Entscheidung der Teamwertung. Sofern es eine Strafpunktgleichheit auf den ersten drei Plätzen gibt, werden die Medaillen in einem Stechen entschieden werden. Alle Einzelreiter, die am Sonntag im Einzelfinale antreten werden, müssen dieses Springen mitnehmen und werden vor den Teamreitern an den Start gehen. Dazwischen ist eine etwa 30-minütige Pause angesetzt.

Das Einzelfinale fällt auf Sonntagnachmittag: Ab 14.00 Uhr wird es im Springen über 1,60m spannend!

Der Zeitplan im Überblick
  • Dienstag, 09.00 Uhr: Chefs d'Equipe Meeting
  • Dienstag, 10.30 - 12.00 Uhr: Vet Check
  • Dienstag, 13.00 Uhr: Vet Meeting
  • Dienstag, 15.00 - 17.00 Uhr: Training Session
  • Mittwoch, 09.30 Uhr: Horse re-inspection
  • Mittwoch, 15.00 Uhr: 1st Competition (1. Prüfung)
  • Donnerstag, 15.00 Uhr: 2nd Competition, 1st Round (Teil 1 der Teamwertung)
  • Freitag, 16.15 Uhr: 2nd Competition, 2nd Round (Teil 2 der Teamwertung)
  • Samstag, 09.30 Uhr: Vet Check
  • Sonntag, 14.00 Uhr: 3rd Competition - Individual Final (Einzelentscheidung)

ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus A Coruña!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 2 Stunden
    Video verfügbar
    CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 6 Stunden
    PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
  • Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

    Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

Neueste Nachrichten

  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 6 Stunden
Der Zeitplan für die Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña 2025!