VDL Indoctro lebt nicht mehr: Die Springpferdezucht verliert eine Legende
Der einflussreiche Capitol I-Sohn starb kurz nach einem letzten öffentlichen Auftritt auf dem VDL Gestüt
8. Mai 2025 um 12:06Von s.wilhelm
Einen Tag nach seiner Präsentation bei der Hengstschau der VDL Stud ist der international geschätzte Vererber VDL Indoctro (Capitol I x Caletto II) eingegangen. Das Gestüt bestätigte die Nachricht am heutigen Tag: „Heute Morgen ist VDL Indoctro von uns gegangen…“
Sportlich unter dem Sattel von Ullrich Kirchhoff auf höchstem Niveau erfolgreich, wurde Indoctro vor allem durch seine außergewöhnliche Zuchtleistung zur Legende. Er prägte nicht nur die internationale Springpferdezucht der VDL Stud, sondern hatte auch großen Einfluss auf das KWPN-Zuchtprogramm.
VDL Stud würdigte ihn mit emotionalen Worten: „Der Einfluss dieses Hengstes ist nicht in Worte zu fassen. Er ist und bleibt eine Legende und wird auch kommende Generationen inspirieren. Danke, Indoctro, für all die schönen Momente, dein Herz und deine Hingabe” [freie Übersetzung ins Deutsche].
Indoctros Nachkommen erreichten die Weltspitze des Sports – unter anderem bei Olympischen Spielen. So traten Imothep und Amarillo in Rio 2016 für ihn an. Auch Casadora, Don Porfirio, VDL Orestus, Nike und Vedor vertraten seine Linie bei früheren Spielen.
Zahlreiche weitere Nachkommen wie Cedric, Indigo, Springfield, Ugano de Coquerie, Vivaldi K, Zorro H oder It’s Real Love vd Smis Z machten weltweit durch Spitzenleistungen auf sich aufmerksam.
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zuchtvor 23 StundenVideo verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zuchtvor 23 StundenDie Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.
Zucht2. September 2025
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 4 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 16 Stunden