cmh-logo-icon
cmh-logo-text

VDL Indoctro lebt nicht mehr: Die Springpferdezucht verliert eine Legende

Der einflussreiche Capitol I-Sohn starb kurz nach einem letzten öffentlichen Auftritt auf dem VDL Gestüt

8. Mai 2025 um 12:06Von s.wilhelm

Einen Tag nach seiner Präsentation bei der Hengstschau der VDL Stud ist der international geschätzte Vererber VDL Indoctro (Capitol I x Caletto II) eingegangen. Das Gestüt bestätigte die Nachricht am heutigen Tag: „Heute Morgen ist VDL Indoctro von uns gegangen…“

Sportlich unter dem Sattel von Ullrich Kirchhoff auf höchstem Niveau erfolgreich, wurde Indoctro vor allem durch seine außergewöhnliche Zuchtleistung zur Legende. Er prägte nicht nur die internationale Springpferdezucht der VDL Stud, sondern hatte auch großen Einfluss auf das KWPN-Zuchtprogramm.

VDL Stud würdigte ihn mit emotionalen Worten: „Der Einfluss dieses Hengstes ist nicht in Worte zu fassen. Er ist und bleibt eine Legende und wird auch kommende Generationen inspirieren. Danke, Indoctro, für all die schönen Momente, dein Herz und deine Hingabe” [freie Übersetzung ins Deutsche].

Indoctros Nachkommen erreichten die Weltspitze des Sports – unter anderem bei Olympischen Spielen. So traten Imothep und Amarillo in Rio 2016 für ihn an. Auch Casadora, Don Porfirio, VDL Orestus, Nike und Vedor vertraten seine Linie bei früheren Spielen.

Zahlreiche weitere Nachkommen wie Cedric, Indigo, Springfield, Ugano de Coquerie, Vivaldi K, Zorro H oder It’s Real Love vd Smis Z machten weltweit durch Spitzenleistungen auf sich aufmerksam.



Foto: ClipMyHorse.TV

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
    Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden
    Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
  • Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

    Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.

    Zucht
    21. Oktober 2025
    Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden