Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Verden - Der Zeitplan
Am Mittwoch starten die 6-jährigen in ihre erste Qualifikation
6. August 2025 um 08:57Von s.wilhelm

Mit der ersten Qualifikation der 6-jährigen Dressurpferde starten am Mittwoch die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde in Verden! 9 Prüfungen der Pferde zwischen 5 und 7 Jahren stehen auf dem Zeitplan - von Reitpferdeprüfungen bis S* Niveau.
Alle Prüfungen im Überblick
Mittwoch, 06. August
- 9.00 Uhr Erste Qualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Donnerstag, 7. August
- 7.30 Uhr Erste Qualifikation der 5-jährigen Dressurpferde
- 14.30 Uhr Kleines Finale der 6-jährigen Dressurpferde
Freitag, 8. August
- 7.30 Uhr Erste Qualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
- 14.30 Uhr Kleines Finale der 5-jährigen Dressurpferde
Samstag, 9. August
- 8.00 Uhr Kleines Finale der 7-jährigen Dressurpferde
- 16.00 Uhr Finale der 6-jährigen Dressurpferde
Sonntag, 10. August
- 11.00 Uhr Finale der 7-jährigen Dressurpferde
- 14.30 Uhr Finale der 5-jährigen Dressurpferde
Am Freitag, Samstag und Sonntag finden zudem zwischen den Championatsprüfungen nationale Reitpferdeprüfungen für 3- und 4-jährige Pferde statt, die als Qualifikation zu den Bundeschampionaten dienen.
6-jährige Dressurpferde: Start am Mittwoch
Am Mittwoch 9.00 Uhr unterziehen sich die 40 Kandidaten der 6-jährigen Dressurpferde erstmals dem Richterurteil - in dieser Prüfung den Augen von Carlos Lopes, Susan Hoevenaars, Kurt Christensen und Dr. Sven-Günter Rothenberger.
Für Deutschland werden Greta Heemsoth mit Endorphin FRH und Felice FRH, Flore de Winne und Winhorses' Eleven NRW, Patricia Seddig mit Füchtels Hailey, Ann-Christin Wienkamp mit Schatzmeister MZ OLD, Charlott-Maria Schürmann und Vitamin B2, Lisa Lindner und Escaneno sowie Carina Scholz mit La Jolie SW OLD an den Start gehen.
Um 14.57 Uhr wird mit Mette Sejbjerg Jensen und Straight Horse Sun King das letzte Starterpaar bei den 6-jährigen da Prüfungsviereck betreten.
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Verden! Hier geht's zum Livestream.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 6 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 7 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 2 StundenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 6 StundenLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 7 Stunden