cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Carina Scholz und Soiree D'Amour OLD gewinnen die Weltcup-Kür in Dunajsky Klatov

Ein Blick in die Karriere der typvollen Rappstute, die bis 2022 von Kira Wulferding ausgebildet und vorgestellt worden war

21. Juli 2025 um 14:59Von s.wilhelm

Carina Scholz und Soiree D'Amour OLD gewinnen die Weltcup-Kür in Dunajsky Klatov

Mit 74,440 % gewinnen waren Carina Scholz und ihre Soiree D'Amour OLD am Wochenende erfolgreich in der Slowakei unterwegs und konnten dort die Weltcup Grand Prix Kür für sich entscheiden. Im vorangegangenen Grand Prix mussten sie sich noch der Schwedin Beata Söderberg und Katarzyna Milczarek aus Polen geschlagen geben und wurden mit 68,761 % Dritte. Die Kür am Samstag konnte das Paar schließlich gewinnen.

Scholz und ihre 16-jährige Stute abstammend von San Amour I aus einer Latimer-Mutter waren das einzige Paar, das für Deutschland auf jener Veranstaltung in der Slowakei an den Start ging.

Soiree D' Amour Old - von den Anfängen zum Bundeschampion

Gezogen wurde die Stute von Maren Bergen, die aus der Mutter von Soiree D'Amour OLD, der Trakehnerstute Lara Croft (Latimer x Banditentraum), bereits im Jahr zuvor ein Fohlen aus der Anpaarung mit San Amour I gezogen hatte. Jene Stute, Soiree D'Saumur war bist dato unter Ann-Kristin Edelhoff-Dornbracht und Scarlett Gartmann-Reus bis S* Niveau erfolgreich. Neben Soiree D'Saumur und Soiree D'Amour OLD zog Maren Bergen noch zwei weitere Stuten aus derselben Anpaarung, die den Weg ins größere Dressurviereck jedoch nicht gegangen sind.

Kira Wulferding bildete Soiree D'Amour aus und stellte sie 3 - jährig erstmals in Reitpferdeprüfungen vor. In selbigem Jahr, 2012, konnte das Paar das Bundeschampionat für Reitpferde gewinnen. Hier zur Prüfung in unserem Archiv!

Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und Nürnberger Burg-Pokal

2014 wurde das Paar 2. beim Bundeschampionat der 5-jährigen, direkt hinter Belantis, der später zu Isabell Werth und dann weiter zu Alexander Yde Helgstrand wechselte. Einen Monat zuvor konnten sie im Finale der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde den 5. Platz belegen - und sich auch hier direkt hinter Belantis einrangieren. Gewonnen hat damals Sezuan, der von Dorothee Schneider vorgestellt worden war, mit einer Wertung von 97,600 %. Jessica von Bredow-Werndl platzierte in jenem Finale ihren späteren Grand Prix Partner Ferdinand BB an 9. Stelle.

Zwei Jahre später folgten erste Starts in der Schweren Klasse, bevor sich die Stute, noch immer unter Kira Wulferding, 2017 zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt qualifizieren konnte. Und auch hier platzierte sie sich mit einer hervorragenden Wertung von 72,610 % an 7. Stelle. Flamboyant OLD mit Isabell Werth gewann damals jene Prüfung, Zweitplatzierte wurden Escolar und Hubertus Schmidt.

Der Sprung auf Grand Prix Niveau

Im folgenden Jahr startete das Paar erstmals auf S*** Niveau und konnte direkt die erste Intermediaire II für sich entscheiden. So gelang die erneute Qualifikation für die Festhalle - diesmal für den Louisdor-Preis. In der Einlaufprüfung platzierte sich das Paar an 2. Stelle, im Finale schlichen sich leider Fehler ein, weshalb es "nur" Rang 11 wurde. Interessant bleibt auch hier: Nur 2 % trennten die Stute damals von einem weiteren sehr bekannten späteren Grand-Prix Star: Bluetooth OLD, heute hocherfolgreich unter Frederic Wandres, wurde damals 10. mit Ingrid Klimke im Sattel. 2020 und 2021 folgten weitere Starts auf Grand Prix Niveau mit Siegen in Ankum und Elmlohe.

Wechsel zu Carina Scholz

Nachdem Kira Wulferding im Juni 2022 ein letztes Mal im der Stute an den Start ging, folgte im September die erste Platzierung auf Grand Prix Niveau unter Carina Scholz. Ein Sieg im Grand Prix Special folgte noch im Oktober sowie weitere vordere Platzierungen bei den Stuttgart German Masters, im CDI3* in Peelbergen und im Rahmen des Internationalen Festhallen Reitturniers in Frankfurt. Jene Erfolgssträhne setzte sich so nun unter Carina Scholz fort. Im Oktober 2024 gelang schließlich der erste Weltcup-Sieg in Wroclaw, Polen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“

    Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.

    Dressur
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    25. Oktober 2025
    PfingstTurnier 2026 pausiert!

Neueste Nachrichten

  • EQUITEC x Consteed – Folge 3

    In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt

    Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.

    Vielseitigkeit
    vor 4 Stunden
  • Philippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück

    Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.

    Springen
    vor 7 Stunden