Deutschland mit starken Dressur-Teams bei Heim-EM in Kronberg
Alle Pferd-Reiter-Paare fit – U25 und Junge Reiter hochmotiviert
8. Juli 2025 um 18:41Von n.ditter

Die Nachwuchs-Europameisterschaften der Dressur für Junge Reiter und U25-Athleten finden vom 9. bis 13. Juli 2025 im hessischen Kronberg statt. Insgesamt treten 23 Nationen an – Deutschland geht mit zwei vollbesetzten Teams an den Start.
Junge Reiter: Erfolgreiche Routiniers und EM-Debütantin
Im Team der Jungen Reiter vertritt Celestine Kindler mit Quotenkönig (Quaterback x Fürst Piccolo) erstmals Deutschland bei einer Europameisterschaft. Ebenfalls nominiert sind Lana-Pinou Baumgürtel mit ZINQ Emma FH (Feedback x Laurentianer), die bereits 2023 in Kronberg mehrere Medaillen bei den Junioren gewann, sowie ihre ältere Schwester Lucie-Anouk Baumgürtel, die mit ZINQ Hugo FH (Spielberg x San Remo) auf eine beeindruckende EM-Bilanz zurückblickt. Mit insgesamt 20 Medaillen gehört sie zu den erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen Europas.
Komplettiert wird das Team von Rose Oatley mit Don Domingo (Dimaggio x Don Davidoff). Die 18-Jährige startet seit 2019 regelmäßig bei kontinentalen Titelkämpfen und bringt bereits elf EM-Medaillen mit. In Kronberg tritt sie erstmals in der Altersklasse der Jungen Reiter an.
U25: Letzter Auftritt für Hendricks, Neuzugang von Wulffen
Im U25-Team steht Felicitas Hendricks mit Drombusch (Destano x Dimaggio) zum letzten Mal in dieser Altersklasse im Einsatz. Bereits 2023 gewann das Paar in Ungarn mehrfach Gold. Auch Anna Schölermann, die diesmal mit Springborgs Guardian (Hotline x Fürst Romancier) reitet, kehrt nach ihrem Teamgold von 2024 zurück.
Moritz Treffinger mit Cadeau Noir (Christ x De Niro) gehört erneut zur Equipe – das Duo sicherte sich im Vorjahr Teamgold und Einzelbronze. Neu in der U25-Auswahl ist Elisabeth von Wulffen mit Triple A (Totilas x De Niro). Die Studentin war bereits 2021 bei den Jungen Reitern erfolgreich und tritt nun mit einem neuen Pferd an.
Gute Vorbereitung in Warendorf abgeschlossen
Die deutschen Paare reisten am Sonntag aus dem Trainingslager in Warendorf direkt nach Kronberg. Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen zeigte sich zufrieden mit dem Stand der Vorbereitung. Alle Pferde seien gesund und in guter Form, betonte er. Neben der individuellen Arbeit an den Aufgaben und Küren lobte er besonders den ausgeprägten Teamgeist, der sich im Vorfeld entwickelt habe. Weitere Informationen können unter bayernspferde.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.
Dressur26. Oktober 2025Video verfügbar
Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.
Dressur26. Oktober 2025Video verfügbar
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressur25. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
EQUITEC x Consteed – Folge 3
In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.
Verschiedenesvor 4 StundenTermine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeitvor 7 StundenPhilippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück
Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.
Springenvor 10 Stunden