cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Rod Laver FRH sichert sich das Ticket für die Festhalle im Nürnberger Burg-Pokal


Sieg in der Qualifikationsprüfung in Elmlohe unter Hannah Laser

4. August 2025 um 12:43Von a.schaefer

74,805 % in der Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal in Elmlohe und damit der Sieg und das Ticket für die Festhalle: Rod Laver FRH qualifiziert sich unter Hannah Laser zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals. Lars Ligus und der 7-jährige Veuve Clicquot FRH platzieren sich mit 72,902 % an zweiter Stelle.

Rod Laver FRH - vom Bundeschampionat in die Schwere Klasse

Mit einem Doppelsieg in der Qualifikation und Finalqualifikation in Elmlohe, jeweils mit deutlich über 70 % setzte Rod Laver FRH mit sicherheit ein kleines Zeichen gen Frankfurt. Der 9-jährige Rock Forever I Sohn, aus einer Fidertanz x Weltmeyer Mutter, wurde von Simone und Thomas Visser gezogen und startete 3-jährig erstmals unter Anna-Lena Seijben und Lena Stegemann in Reitpferdeprüfungen: 8 Starts, darunter 5 Siege mit Höchstnoten bis zur 9,2!

2020 setzte er diese Erfolgsserie in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen der Klasse A fort und qualifizierte sich somit zum Bundeschampionat der 4-jährigen Reitpferde. Im Finale unter Lena Stegmann platzierte er sich mit 85,000 % auf dem 5. Platz. 2021 schließlich der Start bei den 5-jährigen: Mit einer 9,0 gewann er die Finalqualifikation und platzierte sich im Finale an 3. Stelle. So vertrat er die deutsche Zucht auch bei den anschließenden Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden und platzierte sich dort im Finale an 10. Stelle.

2024 folgten unter Esther Maruhn schließlich erste Starts in der Schweren Klasse mit direkt 2 Siegen in der ersten Saison. Seit Mai 2025 wird der nun 9-jährige von Hannah Laser vorgestellt und beendete keinen Start schlechter als mit dem 3. Platz: 9 Starts, darunter 6 Siege!

Finalqualifikation in Elmlohe

Der Bundeschampionats-Zweite bei den 6-jährigen im vergangenen Jahr, Veuve Clicquot FRH (Vitalis x Fürst Heinrich) rangierte sich unter Lars Ligus an zweiter Stelle ein. Dritter wurde Bayside AK unter Juliane Brunkhorst vor Vaida-Girl OLD mit Bianca Nowag-Aulenbrock. Mit Damaschino FRH und Boulvard FRH unter Tessa Frank beziehungsweise Jacob Schenk waren (ehemalige Medingen-Pferde) durchaus stark vertreten: Damaschino FRH wurde mit 70,854 % Fünfter, Boulevard FRH unter Jacob Schenk mit 70,390 % Siebter.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 14 Stunden
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg

    Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.

    Vielseitigkeit
    vor 4 Stunden
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 14 Stunden