Rod Laver FRH sichert sich das Ticket für die Festhalle im Nürnberger Burg-Pokal
Sieg in der Qualifikationsprüfung in Elmlohe unter Hannah Laser
4. August 2025 um 12:43Von a.schaefer
74,805 % in der Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal in Elmlohe und damit der Sieg und das Ticket für die Festhalle: Rod Laver FRH qualifiziert sich unter Hannah Laser zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals. Lars Ligus und der 7-jährige Veuve Clicquot FRH platzieren sich mit 72,902 % an zweiter Stelle.
Rod Laver FRH - vom Bundeschampionat in die Schwere Klasse
Mit einem Doppelsieg in der Qualifikation und Finalqualifikation in Elmlohe, jeweils mit deutlich über 70 % setzte Rod Laver FRH mit sicherheit ein kleines Zeichen gen Frankfurt. Der 9-jährige Rock Forever I Sohn, aus einer Fidertanz x Weltmeyer Mutter, wurde von Simone und Thomas Visser gezogen und startete 3-jährig erstmals unter Anna-Lena Seijben und Lena Stegemann in Reitpferdeprüfungen: 8 Starts, darunter 5 Siege mit Höchstnoten bis zur 9,2!
2020 setzte er diese Erfolgsserie in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen der Klasse A fort und qualifizierte sich somit zum Bundeschampionat der 4-jährigen Reitpferde. Im Finale unter Lena Stegmann platzierte er sich mit 85,000 % auf dem 5. Platz. 2021 schließlich der Start bei den 5-jährigen: Mit einer 9,0 gewann er die Finalqualifikation und platzierte sich im Finale an 3. Stelle. So vertrat er die deutsche Zucht auch bei den anschließenden Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden und platzierte sich dort im Finale an 10. Stelle.
2024 folgten unter Esther Maruhn schließlich erste Starts in der Schweren Klasse mit direkt 2 Siegen in der ersten Saison. Seit Mai 2025 wird der nun 9-jährige von Hannah Laser vorgestellt und beendete keinen Start schlechter als mit dem 3. Platz: 9 Starts, darunter 6 Siege!
Finalqualifikation in Elmlohe
Der Bundeschampionats-Zweite bei den 6-jährigen im vergangenen Jahr, Veuve Clicquot FRH (Vitalis x Fürst Heinrich) rangierte sich unter Lars Ligus an zweiter Stelle ein. Dritter wurde Bayside AK unter Juliane Brunkhorst vor Vaida-Girl OLD mit Bianca Nowag-Aulenbrock. Mit Damaschino FRH und Boulvard FRH unter Tessa Frank beziehungsweise Jacob Schenk waren (ehemalige Medingen-Pferde) durchaus stark vertreten: Damaschino FRH wurde mit 70,854 % Fünfter, Boulevard FRH unter Jacob Schenk mit 70,390 % Siebter.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die Startliste für das Grand Prix Kür-Finale der Europameisterschaft der Dressurreiter!
Teamgold im Grand Prix am Donnerstag, Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine im Grand Prix Special und ein fantastischer 4.
Dressurvor 16 StundenJustin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus sind die neuen Europameister in der Dressur!
Mit fast schon unglaublichen 82,371 % sichern sich Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus die erste Einzelmedaille bei den diesjährigen FEI Dressage European Championships in Crozet und werden somit die neuen Europameister im Grand Prix Special.
Dressur29. August 2025Video verfügbarDer Zeitplan für den Grand Prix Special der EM in Crozet!
Nach Teamgold für Deutschland bei den FEI Dressage European Championships am Donnerstag geht es am Freitag um 10 Uhr direkt mit dem Grand Prix Special weiter.
Dressur28. August 2025
Neueste Nachrichten
"Thank you, Scuderia 1918 Tobago Z" - Verabschiedung aus dem Sport
9 Jahre waren sie gemeinsam im Sport hocherfolgreich unterwegs: Daniel Deusser und Scuderia 1918 Tobago Z - über 100 Starts auf 5* Niveau und 62 Weltcup-Prüfungen bestritten die beiden, waren Teil des Teams, das 2019 in Rotterdam Silber bei der EM holte und platzierten sich 2019 an 4. Stelle im Weltcupfinale.
Springenvor 15 StundenDie Startliste für das Grand Prix Kür-Finale der Europameisterschaft der Dressurreiter!
Teamgold im Grand Prix am Donnerstag, Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine im Grand Prix Special und ein fantastischer 4.
Dressurvor 16 StundenKarten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zuchtvor 17 Stunden