facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente

65 Jungzüchter präsentieren ihr Können und Wissen

17. September 2025 um 13:13Von s.wahl

36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente

Am vergangenen Samstag fand das 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale auf dem Verdener Rennbahngelände statt. Bei strahlendem Wetter traten 65 qualifizierte Jungzüchter aus den Pferdezuchtvereinen und Bezirksverbänden des Hannoveraner Verbands gegeneinander an. Die Teilnehmer hatten sich zuvor auf regionaler Ebene durchgesetzt und präsentierten nun ihre Fähigkeiten vor einer fachkundigen Jury.

Ergebnisse der verschiedenen Abteilungen

Die Jungzüchter mussten ihr Wissen in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen, darunter Theorie, lineare Beschreibung und das Vorführen von Pferden und Ponys auf der Dreiecksbahn. In den einzelnen Abteilungen ergaben sich folgende Platzierungen:

  • Abteilung „Pony jung“:
  1. Platz: Fenja Meyer (PZV Land Hadeln)
  2. Platz: Sophia Wanke (PZV Burgdorf-Leinetal)
  3. Platz: Lotta Könemann (PZV Nienburg)
  • Abteilung „Pony alt“:
  1. Platz: Amelie von Hardenberg (PZV Burgdorf-Leinetal)
  2. Platz: Greta Maaß (PZV Kehdingen)
  3. Platz: Lena Sophie Tobias (PZV Burgdorf-Leinetal)
  • Abteilung „Pferd jung“:
  1. Platz: Marlene Glebinski (PZV Luhmühlen)
  2. Platz: Bente Beckmann-Ihnen (PZV Ostfriesland)
  3. Platz: Madita Fricke (PZV Burgdorf-Leinetal)
  • Abteilung „Pferd alt“:
  1. Platz: Pia Neumann (PZV Winsen/Luhe)
  2. Platz: Laura-Marie Stelling (PZV Bremervörde)
  3. Platz: Selina Rother (PZV Südhannover)

Beurteilungswettbewerb

Im Beurteilungswettbewerb setzte sich Elsa Heyermann (PZV Mittelhessen) durch und belegte den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgten Lea Borgfeldt (PZV Bremervörde) und Christine Hellwege (PZV Stade Altes Land).

Die Jury

Die Bewertung der Teilnehmer in den Pony-Abteilungen übernahmen Johanna Boysen und Anna-Lena Lührs, während Carolin Kathmann und Dominik Brueggemann die Abteilungen für Pferde bewerteten.


Das 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale war ein voller Erfolg und bot den jungen Talenten eine hervorragende Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Pferdezucht zu demonstrieren. Die engagierten Teilnehmer und die fachkundige Jury sorgten für einen spannenden und lehrreichen Wettkampf, der sicherlich viele Talente für die Zukunft der Pferdezucht in Deutschland fördert.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Farbenfroher Rekord bei der Flanders Foal Auction

    Bei der jüngsten Flanders Foal Auction im belgischen Senator Park sorgte ein außergewöhnliches Hengstfohlen für Aufsehen: Der Tigerschecke C-Bra van het Bokt erzielte mit einem Auktionspreis von 402.000 Euro das höchste Gebot des Abends. Das farblich auffällige Fohlen wechselte nach einem intensiven Bieterduell in den Besitz von Kunden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

    Zucht
    vor 10 Stunden
    Farbenfroher Rekord bei der Flanders Foal Auction
  • SIR HEINRICH als bedeutender Vererber gewürdigt

    Im Rahmen der Dressurfohlen-Auktion „Moderne trifft Tradition“ des Westfälischen Pferdestammbuchs, die im NRW Landgestüt stattfand, wurde der Landbeschäler SIR HEINRICH (Sir Donnerhall I/Fürst Heinrich/Rubinstein I) aus der Zuchtvon Paul Wendeln, Garrel, in besonderer Weise gewürdigt.

    Zucht
    17. September 2025
    SIR HEINRICH als bedeutender Vererber gewürdigt
  • Trakehner Bundessiegerstute 2025: Belle Fleur!

    Die zehnjährige Belle Fleur von Millennium aus der Belle Rouge von Le Rouge wurde bei der VII. Trakehner Bundesstutenschau in Kranichstein zur Bundessiegerstute 2025 gekürt. Die von Horst Ebert gezüchtete und im Besitz der Zuchtgemeinschaft Belle Fleur Ebert/Klingbeil stehende Stute beeindruckte die Richter mit ihrem phänomenalen Bewegungsablauf und ihrer eleganten Erscheinung.

    Zucht
    15. September 2025
    Video verfügbar
    Trakehner Bundessiegerstute 2025: Belle Fleur!

Neueste Nachrichten

  • Bon Courage sichert sich unter Thomas Schulze das Ticket zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals!

    Mit 74,341 % und dem Sieg in der Finalqualifikation von Darmstadt Kranichstein sichert sich Bon Courage unter Thomas Schulze das Ticket zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals! Manolo FRH, der unter Borja Carrascosa am Samstag noch die Qualifikation zur Finalqualifikation gewinnen konnte, wird mit 74,171 % knapp dahinter Zweiter vor Vaida - Girl OLD unter Bianca Nowag-Aulenbrock.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

    Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.

    Vielseitigkeit
    vor 9 Stunden
  • Stockholm Hearts gewinnen Global Champions League in New York

    Die Stockholm Hearts haben die Global Champions League in New York gewonnen. Mit einer fehlerfreien Leistung in den beiden Runden setzten sich die Reiter Olivier und Nicola Philippaerts durch und sicherten ihrem Team den Sieg vor Madrid in Motion und Riesenbeck International.

    Springen
    vor 10 Stunden