cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Bryan White verstärkt das Elmshorner Team des Holsteiner Verbandes

Neue Position ab 1. Oktober 2025 fokussiert sich auf Samenvertrieb und Sportpferdemarkt

24. September 2025 um 12:04Von s.wahl

Bryan White verstärkt das Elmshorner Team des Holsteiner Verbandes

Ab dem 1. Oktober 2025 wird Bryan White das Team des Holsteiner Verbandes in Elmshorn unterstützen.

Sein Aufgabenfeld umfasst die Vermarktung von Samen der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH sowie die Direktvermarktung von Sportpferden, insbesondere in Europa.

Mit seiner umfassenden Erfahrung im internationalen Vertrieb und im Vermarktungsmanagement bringt der 53-Jährige wertvolle Expertise und ein umfangreiches Netzwerk in die Arbeit des Verbandes ein, wie aus Informationen des Holsteiner Verbandes hervorgeht.

Zuvor absolvierte Bryan White eine Ausbildung im Bereich Bereiter und arbeitete in der Gestütsleitung. Zuletzt war er beim Hannoveraner Verband e.V. für die Vermarktung von Springpferden verantwortlich.

Als Felix Flinzer von Bryans Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung erfuhr, trat der Elmshorner Geschäftsführer mit ihm in Kontakt. Dies führte dazu, dass Bryan White als neues Mitglied des Holsteiner Verbandes gewonnen werden konnte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

    Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.

    Zucht
    28. September 2025
    Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
  • Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

    Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.

    Zucht
    28. September 2025
    Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
  • 24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

    Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.

    Zucht
    27. September 2025
    24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden