facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neun Pferde sterben bei Stallbrand in Stadland

Großbrand verursacht bis zu 800.000 Euro Schaden – Ursache noch unklar

8. Mai 2025 um 17:29Von n.ditter

Neun Pferde sterben bei Stallbrand in Stadland

Ein verheerender Brand hat am frühen Abend Stall und Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens vollständig zerstört. Wie die Polizei mitteilte, bemerkten Nachbarn das Feuer gegen 18:10 Uhr und alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Trotz des raschen Eingreifens von 110 Einsatzkräften aus sechs umliegenden Freiwilligen Feuerwehren konnte das Übergreifen der Flammen vom Stall auf das angrenzende Wohnhaus nicht verhindert werden.

Die fünf Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, für neun Pferde kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Löscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 800.000 Euro geschätzt. Zur Ursache des Brandes gibt es bislang keine Erkenntnisse, die Ermittlungen dauern an.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose

    Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.

    Verschiedenes
    vor 19 Stunden
    Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
  • Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport

    Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
  • Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

    In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

Neueste Nachrichten

Neun Pferde sterben bei Stallbrand in Stadland