Trennung naht: Hans Peter Minderhoud und Glock’s Taminiau vor Abschied
Letzter gemeinsamer CDI-Einsatz beim Nationenpreis in Lier
26. Mai 2025 um 14:37Von n.ditter

Sechs Monate nach der Bekanntgabe des Endes der sportlichen Unterstützung durch das Unternehmen Glock steht nun auch für Hans Peter Minderhoud und Glock’s Taminiau (Glock’s Toto jr. x Sandro Hit) das Kapitel kurz vor dem endgültigen Abschluss. Während Edward Gal bereits keine internationalen Starts mehr absolvierte, zeigte sich Minderhoud zuletzt noch mit dem Totilas-Enkel im Grand Prix – so auch vergangenes Wochenende beim CDIO4* in Lier, wo das Paar Platz drei im Nationenpreis belegte.
Seit der Bekanntgabe im November hatten sich beide niederländischen Dressurgrößen öffentlich kaum zur Situation geäußert. Minderhoud ließ nun in einer Mitteilung des niederländischen Verbandes durchblicken, dass eine Trennung bevorstehen könnte, sollte sich nichts ändern.
Der mittlerweile 52-jährige Olympiareiter machte deutlich, dass ihm der Verlust schwerfällt, denn Glock’s Taminiau begleitet ihn seit dem dritten Lebensjahr und sei sein Pferd der Zukunft gewesen. Laut Medienberichten scheiterte eine Fortsetzung der Zusammenarbeit an fehlenden Rückmeldungen oder Angeboten des österreichischen Eigentümers.
Nach dem Abgang könnte sich auch die Präsenz von Glock’s Massimo (Glock’s Toto jr. x Bretton Woods) und anderen Pferden des Sponsors im internationalen Sport deutlich reduzieren. Die Ära Glock scheint sich endgültig dem Ende zuzuneigen.
Weitere Informationen können unter *dressprod.com* nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 15 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressur24. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg
Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.
Vielseitigkeitvor 5 StundenDeutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 11 StundenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 15 Stunden