Abschied von Jovian - Doppel-Weltmeister der jungen Dressurpferde verstorben
Andreas Helgstrand verabschiedet sich im Alter von 11 Jahren von seinem Erfolgspferd
5. September 2025 um 12:05Von a.schaefer
Die internationale Dressurszene trauert um ein Ausnahmepferd. Der vielfach ausgezeichnete Hengst Jovian (Apache x Tango) ist im Alter von elf Jahren verstorben. Nur wenige Tage nach seinem Auftritt bei der Europameisterschaft in Crozet, wo er gemeinsam mit dem dänischen Team die Bronzemedaille gewann, kam es nach einem geplanten medizinischen Eingriff zu Komplikationen. Wie Helgstrand Dressage mitteilte, konnte er trotz intensiver tierärztlicher Bemühungen nicht gerettet werden.
Sportliche Ausnahmekarriere mit EM-Medaille als letztem Höhepunkt
Jovian wurde 2014 im niederländischen Driel bei E.T. ten Bosch geboren und stammt ab von Apache aus einer Mutter von Tango. Bereits in jungen Jahren zeigte der bewegungsstarke Rappe großes Talent. 2017 gewann er das niederländische Championat der dreijährigen Reitpferde, legte einen erfolgreichen Sporttest ab und wurde bei der dänischen Körung als Prämienhengst ausgezeichnet.
Seinen internationalen Durchbruch erlebte Jovian unter Andreas Helgstrand. 2019 gewann das Paar die Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde mit mehrfachen Idealnoten von 10,0. Zwei Jahre später sicherten sie sich auch den Titel bei den siebenjährigen Pferden mit einem Rekordergebnis. Bei den Europameisterschaften 2023 in Riesenbeck holte er mit der dänischen Mannschaft die Bronzemedaille. Diesen Erfolg wiederholte das Paar jüngst 2025 bei der EM in Crozet. Dort belegten sie im Grand Prix Rang 17 und im Special Platz 24 mit 69,666 Prozent.
Einen filmischen Rückblick auf Jovians Karriere bietet die bereits veröffentlichte Dokumentation auf ClipMyHorse.TV. Diese zeigt zentrale Stationen seines Werdegangs und lässt bedeutende sportliche Momente nochmals lebendig werden .
Todesursache nach Komplikationen bei Kastration
Nach der Europameisterschaft erhielt Jovian einige Tage Pause. Im Anschluss entschied sich Helgstrand Dressage zu einer Kastration, offenbar aufgrund ausgeprägter Hengstmanieren. Während des Eingriffs traten Komplikationen auf, die nicht behoben werden konnten.
Offizielle Trauer-Mitteilung
Auf dem offiziellen Instagram-Kanal von Helgstrand Dressage wurde der Tod mit folgenden Worten bekannt gegeben:
„It is with great sadness that we share the heartbreaking news of the passing of our beloved double World Champion and international top stallion Jovian. He leaves behind an irreplaceable emptiness – but also unforgettable memories and a lasting legacy in the world of dressage.“
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 1 Stunde
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 2 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 1 StundeLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 2 StundenWolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 16 Stunden