facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Mehrere Glock-Pferde offiziell nach Österreich

FEI-Datenbank bestätigt Bewegung im Zuge der Auflösung des Glock Horse Performance Centers

8. Mai 2025 um 09:53Von s.wilhelm

Im Rahmen der schrittweisen Abwicklung des niederländischen Glock Horse Performance Centers sind inzwischen mehrere Pferde in österreichischen Besitz übergegangen. Wie aus der FEI-Datenbank hervorgeht, wurden Glock’s Flavio, Glock’s Kardam’s Whisper sowie der bereits pensionierte Grand-Prix-Hengst Glock’s Zanardi am 25. Februar 2025 offiziell von der niederländischen Glock HPC NL BV an die österreichische BV Glock Horse Performance Center GmbH übertragen.

Glock's Flavio, Glock's Kardam's Whisper & Glpck's Zanardi

Glock’s Flavio war zuletzt mit Ruben Mengual Reig im U25-Grand-Prix unterwegs, bevor dieser den Betrieb ebenfalls verließ. Glock’s Kardam’s Whisper wurde von Hans Peter Minderhoud bis zur Grand-Prix-Reife gefördert, während Glock’s Zanardi seit seinem Karriereende 2019 als Pensionär zum Stallbestand zählte.

Glock’s Toto Jr., Glock’s Taminiau & Glock’s Massimo

Trotz des anhaltenden Rückzugsprozesses ist Minderhoud weiterhin sportlich aktiv und nahm in den vergangenen Monaten mit Glock’s Toto Jr., Glock’s Taminiau und Glock’s Massimo an internationalen Turnieren in Amsterdam, Doha und Den Bosch teil. Auch für das 5*-Turnier in Fontainebleau Ende April ist er mit Taminiau gemeldet. Insider gehen davon aus, dass der endgültige Rückzug aus dem Sport nun eher im Sommer 2025 erfolgen wird – ein sanfterer Übergang als ursprünglich angekündigt.

Parallel dazu gibt es Berichte über einen möglichen Investor für das Gelände in Oosterbeek. Angeblich handelt es sich um den niederländischen Unternehmer Jan Anker, der Minderhoud dem Vernehmen nach auch beim Erhalt einzelner Pferde unterstützen wollte. Diese Entwicklung soll jedoch auf Distanz zu Kathrin Glock gestoßen sein, die sich weiterhin nicht öffentlich zur Zukunft des Projekts äußert. Auch das niederländische Team unterliegt einer strikten Kommunikationssperre.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
  • „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

    Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.

    Dressur
    vor 17 Stunden
    „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden