Mehrere Glock-Pferde offiziell nach Österreich
FEI-Datenbank bestätigt Bewegung im Zuge der Auflösung des Glock Horse Performance Centers
8. Mai 2025 um 09:53Von s.wilhelm
Im Rahmen der schrittweisen Abwicklung des niederländischen Glock Horse Performance Centers sind inzwischen mehrere Pferde in österreichischen Besitz übergegangen. Wie aus der FEI-Datenbank hervorgeht, wurden Glock’s Flavio, Glock’s Kardam’s Whisper sowie der bereits pensionierte Grand-Prix-Hengst Glock’s Zanardi am 25. Februar 2025 offiziell von der niederländischen Glock HPC NL BV an die österreichische BV Glock Horse Performance Center GmbH übertragen.
Glock's Flavio, Glock's Kardam's Whisper & Glpck's Zanardi
Glock’s Flavio war zuletzt mit Ruben Mengual Reig im U25-Grand-Prix unterwegs, bevor dieser den Betrieb ebenfalls verließ. Glock’s Kardam’s Whisper wurde von Hans Peter Minderhoud bis zur Grand-Prix-Reife gefördert, während Glock’s Zanardi seit seinem Karriereende 2019 als Pensionär zum Stallbestand zählte.
Glock’s Toto Jr., Glock’s Taminiau & Glock’s Massimo
Trotz des anhaltenden Rückzugsprozesses ist Minderhoud weiterhin sportlich aktiv und nahm in den vergangenen Monaten mit Glock’s Toto Jr., Glock’s Taminiau und Glock’s Massimo an internationalen Turnieren in Amsterdam, Doha und Den Bosch teil. Auch für das 5*-Turnier in Fontainebleau Ende April ist er mit Taminiau gemeldet. Insider gehen davon aus, dass der endgültige Rückzug aus dem Sport nun eher im Sommer 2025 erfolgen wird – ein sanfterer Übergang als ursprünglich angekündigt.
Parallel dazu gibt es Berichte über einen möglichen Investor für das Gelände in Oosterbeek. Angeblich handelt es sich um den niederländischen Unternehmer Jan Anker, der Minderhoud dem Vernehmen nach auch beim Erhalt einzelner Pferde unterstützen wollte. Diese Entwicklung soll jedoch auf Distanz zu Kathrin Glock gestoßen sein, die sich weiterhin nicht öffentlich zur Zukunft des Projekts äußert. Auch das niederländische Team unterliegt einer strikten Kommunikationssperre.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 7 StundenVideo verfügbar
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 14 Stunden
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 19 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 7 StundenAnn-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 7 StundenEmilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.
Springenvor 10 Stunden