Karl Cook triumphiert erneut im Rolex Grand Prix von Falsterbo
US-Reiter sichert sich zweiten Sieg mit Caracole de la Roque nach Erfolg in Rom
13. Juli 2025 um 17:29Von n.ditter

Karl Cook hat mit Caracole de la Roque (Zandor Z x Kannan) beim Rolex Grand Prix in Falsterbo einen weiteren prestigeträchtigen Sieg errungen. Der US-Amerikaner setzte sich als letzter Starter gegen eine starke Konkurrenz durch und wiederholte damit seinen Erfolg aus Rom vom Mai.
Spannung bis zum Schluss
Das Publikum in Schweden erlebte hochklassigen Springsport unter strahlender Sonne. Insgesamt 50 Paare traten zum anspruchsvollen Parcours von Frank Rothenberger an, 14 davon blieben fehlerfrei. Die besten 13 Reiterinnen und Reiter zogen in die entscheidende zweite Runde ein.
Die erste fehlerfreie Runde im Stechen gelang Max Kühner mit EIC Daloubet (Diamant de Semilly x Baloubet du Rouet), der in 49,40 Sekunden ins Ziel kam. Auch Pedro Junqueira Muylaert blieb mit Quax 76 (Quo Vados I x Come on) ohne Fehler, überschritt jedoch die erlaubte Zeit.
Andreas Schou riskierte mit Darc de Lux (Darco x Contender) viel und unterbot Kühners Zeit deutlich. Matias Larocca und Patron Van de Dweerhoeve blieben ebenfalls ohne Abwurf, jedoch mit langsamerer Zeit.
Thijssen setzt Maßstab – Cook kontert eindrucksvoll
Sanne Thijssen zeigte mit Con Quidam RB (Quinar x Cardino) eine rasante Runde und übernahm mit 43,74 Sekunden die Führung. Steve Guerdat reihten sich dahinter mit 44,20 Sekunden auf Rang zwei ein. Malin Baryard Johnsson kam in 45,64 Sekunden fast an das Podium heran.
Als letzter Starter betrat Karl Cook mit Caracole de la Roque den Platz. Mit einer kontrollierten, schnellen Runde unterbot er Thijssens Zeit um knapp eine halbe Sekunde und sicherte sich in 43,28 Sekunden den Sieg.
Podium komplettiert durch Guerdat und Thijssen
Sanne Thijssen musste sich trotz starker Leistung mit Platz zwei zufriedengeben. Steve Guerdat belegte Rang drei, dicht gefolgt von Gastgeberin Baryard Johnsson auf dem vierten Platz. Andreas Schou rundete die Top Fünf ab.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbarMichael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 9 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springen5. September 2025
Neueste Nachrichten
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 1 StundeFinalsieg mit 9,3 – Esquire glänzt bei den 4-jährigen Reitpferde Hengsten und ist der neue Bundeschampion!
Mit einer Traumnote von 9,3 sicherten sich Esquire (Escolar x Fürst Heinrich) und Eva Möller den Titel des Bundeschampions der 4-ährigen Reitpferdehengste. Im Finale setzte sich der Escolar-Sohn gegen fünf weitere Paare durch und krönte sich zum Sieger.
Zuchtvor 2 StundenTraumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 4 Stunden