Teamgold für Irland - Europameisterschaft der Junioren in Riesenbeck!
Rang 4 für das deutsche Team
10. Juli 2025 um 18:52Von s.wilhelm
Mit einem 4. Rang musste sich das deutsche Team in der ersten Medaillenvergabe der Europameisterschaft der Junioren knapp den Belgiern geschlagen geben. Tony Stormanns und sein Donjon d'Asschaut mussten als letztes Starterpaar für das deutsche Team leider 4 Strafpunkte hinnehmen, weshalb die Bronzemedaille schließlich nach Belgien ging.
Gold in der Teamwertung für Irland, Silber für die Niderlanden, Bronze nach Belgien
Mit nur 4 Strafpunkten in der zweiten Runde, die schließlich das Streichergebnis wurden, gewann das irische Team souverän die Teamgoldmedaille der Junioren in Riesenbeck! Das Team bestand aus Paddy Reape und Mr Rocky Blue, Tabitha Kyle und Bp Goodfellas, Alice Wachman mit Killarney, Emiliy Moloney mit Temple Alice und Jack Kent mit Castlefield Kingston.
Silber sicherte sich das Team aus den Niederlanden unter Chef d'Equipe Edwin Hoogenraat. Yoni van Santvoort mit La Pleasure und Nina Houtzager mit High Five blieben in beiden Umläufen fehlerfrei. Faye Louise Vos und Cartier D, Yves Willems und Highway sowie Yfke Priem und Lookalike B nahmen Strafpunkte mit, durch die Möglichkeit des Streichergebnisses setzte sich das Team jedoch noch vor die Belgier.
Aufgrund des unglücklichen Fehlers des letzten deutschen Teamreiters stand für das belgische Team fest: die Bronzemedaille ist gesichert. Mit dem Team bestehend aus Jules Denutte mit Hector, Pieter Jan Anthonissen mit Qoke Castanoo, Louis Lambrecht mit Perle van't Ongereet, Seppe Wouters mit Quito de Mariposa und Laure Tijskens mit Carla war der Podiumsplatz gesichert.
Unglückliche Fehler für das deutsche Team
Fabio Thielen und seine Stakaya konnten mit zwei fehlerfreien Runden in beiden Umläufen das beste deutsche Ergebnis stellen. Leider mussten Leo Renner mit Ludwig, Emma Bachl mit Condolcessa und Tony Stormanns mit seinem Donjon d'Asschaut jeweils 4 Strafpunkte im ersten Umlauf hinnehmen. Für Leo Renner und Tony Stormanns kam en im zweiten umlauf schließlich leider noch weitere 4 Strafpunkte hinzu. Naomi Himmelreich und ihre Flying Kiss komplettierten das Team.
Am morgigen Freitag folgen in Riesenbeck die Teamentscheidung der Jungen Reiter!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 1 StundeConters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA
Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.
Springenvor 2 StundenVideo verfügbarHeimsieg in Liège: Belgier dominieren die CSI4* Small Tour
Erfolg für den Gastgeber des Jumping International de la Province de Liège - In der heutigen CSI4* Small Tour über 1,40m ist das Podium vollständig mit belgischen Reitern besetzt. Den Sieg sicherte sich Nathan Budd mit Ely des Rosiers Z. Das Paar beendete den Parcours fehlerfrei in 54,55 Sekunden.
Springenvor 3 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 1 StundeAb Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 1 StundeConters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA
Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.
Springenvor 2 Stunden