Teamgold für Irland - Europameisterschaft der Junioren in Riesenbeck!
Rang 4 für das deutsche Team
10. Juli 2025 um 18:52Von s.wilhelm
Mit einem 4. Rang musste sich das deutsche Team in der ersten Medaillenvergabe der Europameisterschaft der Junioren knapp den Belgiern geschlagen geben. Tony Stormanns und sein Donjon d'Asschaut mussten als letztes Starterpaar für das deutsche Team leider 4 Strafpunkte hinnehmen, weshalb die Bronzemedaille schließlich nach Belgien ging.
Gold in der Teamwertung für Irland, Silber für die Niderlanden, Bronze nach Belgien
Mit nur 4 Strafpunkten in der zweiten Runde, die schließlich das Streichergebnis wurden, gewann das irische Team souverän die Teamgoldmedaille der Junioren in Riesenbeck! Das Team bestand aus Paddy Reape und Mr Rocky Blue, Tabitha Kyle und Bp Goodfellas, Alice Wachman mit Killarney, Emiliy Moloney mit Temple Alice und Jack Kent mit Castlefield Kingston.
Silber sicherte sich das Team aus den Niederlanden unter Chef d'Equipe Edwin Hoogenraat. Yoni van Santvoort mit La Pleasure und Nina Houtzager mit High Five blieben in beiden Umläufen fehlerfrei. Faye Louise Vos und Cartier D, Yves Willems und Highway sowie Yfke Priem und Lookalike B nahmen Strafpunkte mit, durch die Möglichkeit des Streichergebnisses setzte sich das Team jedoch noch vor die Belgier.
Aufgrund des unglücklichen Fehlers des letzten deutschen Teamreiters stand für das belgische Team fest: die Bronzemedaille ist gesichert. Mit dem Team bestehend aus Jules Denutte mit Hector, Pieter Jan Anthonissen mit Qoke Castanoo, Louis Lambrecht mit Perle van't Ongereet, Seppe Wouters mit Quito de Mariposa und Laure Tijskens mit Carla war der Podiumsplatz gesichert.
Unglückliche Fehler für das deutsche Team
Fabio Thielen und seine Stakaya konnten mit zwei fehlerfreien Runden in beiden Umläufen das beste deutsche Ergebnis stellen. Leider mussten Leo Renner mit Ludwig, Emma Bachl mit Condolcessa und Tony Stormanns mit seinem Donjon d'Asschaut jeweils 4 Strafpunkte im ersten Umlauf hinnehmen. Für Leo Renner und Tony Stormanns kam en im zweiten umlauf schließlich leider noch weitere 4 Strafpunkte hinzu. Naomi Himmelreich und ihre Flying Kiss komplettierten das Team.
Am morgigen Freitag folgen in Riesenbeck die Teamentscheidung der Jungen Reiter!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbarMichael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 9 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springen5. September 2025
Neueste Nachrichten
Supergirl PvB ist Bundeschampionesse der 7-jährigen Springpferde!
Mit zwei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit im Stechen sicherte sich Supergirl PvB unter David Will den Titel der Bundeschampionesse in der Springprüfung Klasse S**. Die Stolzberg-Tochter setzte sich dabei gegen insgesamt 34 weitere Paare durch und holte den Sieg.
Springenvor 1 StundeFinalsieg mit 9,3 – Esquire glänzt bei den 4-jährigen Reitpferde Hengsten und ist der neue Bundeschampion!
Mit einer Traumnote von 9,3 sicherten sich Esquire (Escolar x Fürst Heinrich) und Eva Möller den Titel des Bundeschampions der 4-ährigen Reitpferdehengste. Im Finale setzte sich der Escolar-Sohn gegen fünf weitere Paare durch und krönte sich zum Sieger.
Zuchtvor 2 StundenTraumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 4 Stunden