facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zuchtlegende Luccianno im Alter von 26 Jahren verstorben

Der schwarze Hengst hinterlässt ein sportliches und genetisches Erbe auf internationaler Bühne

26. Mai 2025 um 08:58Von n.ditter

Der französische Zuchtbetrieb France Étalons hat den Tod des Selle Français-Hengstes Luccianno (Burggraaf x Almé) im Alter von 26 Jahren bekanntgegeben. Der schwarze Hengst war einst eines der Aushängeschilder des staatlichen Gestüts Haras Nationaux und später von France Haras.

Gezogen auf dem Hof von Bruno Chassaing, war Luccianno das Produkt einer vielversprechenden Anpaarung mit dem niederländischen Spitzenvererber Burggraaf (Landgraf x Cor de la Bryère**)** und einer Enkelin des legendären Almé (Ibrahim xUltimate xx). Unter Nicolas Delmotte gelang Luccianno der Durchbruch in den internationalen Spitzensport. Das Paar holte 2008 den Sieg im Nationenpreis von Prag und 2010 weitere Team-Erfolge in St. Gallen und Rom. Insgesamt sammelte der Hengst über 310.000 Euro Preisgeld.

Parallel zu seiner Sportkarriere war Luccianno auch in der Zucht gefragt und deckte über sechs Jahre hinweg mehr als 100 Stuten jährlich. Seine Nachkommen, von denen fast ein Viertel eine Spring- oder Vielseitigkeitsindex über 120 erreichten, feierten vor allem im Ausland Erfolge: Chanel du Calvaire (Luccianno x Kashmir van't Schuttershof) brillierte in Kanada, Univers du Vinnebus (Luccianno x Grenat de Grez**)** holte EM-Silber mit Zoé Conter und Luchino (Luccianno x Carthago) war unter Sergio Álvarez Moya international erfolgreich.

2011 verabschiedete sich Luccianno vom Turniersport und stand ab 2015 ganz im Dienst von France Étalons. Mit seinem Tod verliert die französische Pferdezucht eine bedeutende Persönlichkeit mit bleibendem Einfluss auf künftige Generationen.

Weitere Informationen können unter equnews.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden