Maikel van der Vleuten siegt in Monaco mit Beauville Z N.O.P.
Sieg im 1,50-m-Springen der Global Champions Tour nach fehlerfreiem Stechen
5. Juli 2025 um 14:18Von n.ditter

Beim Longines Global Champions Tour-Wochenende in Monaco triumphierte Maikel van der Vleuten im CSI5* 1,50-m-Springen. Gemeinsam mit Beauville Z N.O.P. (Bustique x Jumpy des Fontaines) setzte sich der Niederländer am Freitagabend gegen ein stark besetztes Feld durch.
Technisch anspruchsvolle Runde bei Flutlicht
Im engen Parcours am Port Hercule, gestaltet von Uliano Vezzani, war Präzision gefragt. Van der Vleuten und sein 15-jähriger Wallach meisterten sowohl den ersten Umlauf als auch das Stechen fehlerfrei und siegten in 32,22 Sekunden. Der Reiter lobte anschließend die Leistung seines Pferdes und betonte die Herausforderung des technisch anspruchsvollen Kurses.
Spannung bis zum Schluss im Stechen
Alexa Ferrer belegte mit Vitalhorse Fleur d’Oz (Olimbos Merze x Papillon Rouge FS) und einer Zeit von 33,50 Sekunden Rang zwei, dicht gefolgt von Max Kühner und EIC Up Too Jacco Blue (Chacco-Blue x Douglas VDL)auf Platz drei mit 33,91 Sekunden. Julien Épaillard zeigte eine schnelle Runde, fiel jedoch nach einem Abwurf aus den Medaillenrängen. Auch Pieter Devos, Kendra Claricia Brinkop und Lorenzo de Luca blieben trotz starker Zeiten nicht fehlerfrei.
Abwurf kostet Guery und Casadei das Ergebnis
Jérôme Guery riskierte früh, leistete sich aber zwei Fehler. Giacomo Casadei sammelte 13 Strafpunkte und hatte mit dem Rhythmus zu kämpfen. Die Atmosphäre am Mittelmeer war trotz der engen Platzverhältnisse elektrisierend und stimmte die Zuschauer auf das kommende Highlight ein.
Am Samstagabend folgt mit dem Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco der mit 1,5 Millionen Euro dotierte Höhepunkt des Wochenendes. Weiter Informationen unter gcglobalchampions.com.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Michael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 5 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 22 StundenFinalqualifikation der Springponys: Antonia Ercken gewinnt mit Del Drago bei den 5-jährigen und mit Magic's Mogli ST bei den 6-jährigen
Antonia Ercken hat sich mit ihrem 5-jährigen Springpony Del Drago (Dialo x The Braes My Mobility) in der Springponyprüfung der Klasse A** erfolgreich durchgesetzt und die heutige Finalqualifikation gewonnen. Mit diesem Ergebnis sichert sich das Paar die Teilnahme am Finale, das am Sonntag ausgetragen wird.
Springen5. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Traumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 42 MinutenWeihe's Happiness OLD ist Bundeschampionesse der 4-jährigen Stuten und Wallache!
Unter dem Sattel von Alina Schneider sicherte sich Weihe's Happiness OLD (Dynamic Dream x Sir Donnerhall I) den Titel der Bundeschampionesse der vierjährigen Reitpferde-Stuten und -Wallache. Mit einer Wertung von 8,8 setzte sich die Oldenburger Stute an die Spitze des Starterfeldes im Finale und ist damit die neue Bundeschampionesse bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025.
Zuchtvor 1 StundeStarker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 3 Stunden