cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Hannoveraner Hengst Dauphin im Alter von 26 Jahren verstorben

Donnerhall-Sohn prägte Zucht sowohl in Deutschland als auch in Kanada

8. August 2025 um 13:40Von n.ditter

Hannoveraner Hengst Dauphin im Alter von 26 Jahren verstorben

Der Hannoveraner Deckhengst Dauphin ist im Alter von 26 Jahren gestorben, wie eurodressage.com berichtet. Der 1999 geborene Rappe stammte von Donnerhall aus der Fabia, einer Feiner Stern–Pik Ramiro-Tochter, und wurde von der US-Amerikanerin Maxine Mickel (Marefield Meadows, Warrenton, Virginia) gezüchtet.

Zuchtkarriere in Deutschland

Im Jahr 2001 wurde Dauphin bei der Hannoveraner Körung in Verden gekört und zunächst vom Landgestüt Celle gepachtet. Ein Jahr später absolvierte er in Adelheidsdorf seine 300-Tage-Hengstleistungsprüfung mit einem Gesamtindex von 115,44 Punkten, was Rang zehn unter 50 Teilnehmern bedeutete. Besonders im Dressurindex glänzte er mit 125,13 Punkten, während er im Springen 99,17 Punkte erzielte. Seit 2004 war er zusätzlich für das Oldenburger Zuchtbuch anerkannt.

Sportlich war Dauphin nur kurz aktiv: 2003 zeigte ihn Daniela Ohlrogge in Reitpferdeprüfungen für Vierjährige, 2005 folgten zwei M-Dressurstarts unter Wolfhard Witte und Susanne Ersil. Eine Beckenverletzung beendete jedoch seine Turnierlaufbahn frühzeitig, sodass er fortan vor allem bei Hengstparaden an der Hand präsentiert wurde.

Neues Zuhause in Kanada

2015 wechselte Dauphin über Dr. Christmann zu Ruth Hanselpackers Gestüt „Aileron Stables“ in Prince Edward Island, Kanada. Dort stand er gemeinsam mit Hengsten wie Frienscout II, Rapture R und Blue Hors Rockefeller, letzterer zuvor bei Dreamscape Farm in Kanada beheimatet.

Nachkommen und züchterisches Erbe

Laut FN-Datenbank sind 406 seiner Nachkommen im Sport oder in der Zucht in Deutschland aktiv, während das Hannoveraner Hengstbuch 2024 sogar 595 eingetragene Hannoveraner-Nachkommen nennt. Unter seinen bekanntesten Kindern sind Deja Vu Tyme (Evi Strasser), Don Presidente (Kazuki Sado, Imke Schellekens-Bartels), Die Feine (Tamara Lucia Roos), Dexter S (Tami Batts) und der Vielseitigkeitspferd Dike Runner. Insgesamt brachte Dauphin 20 Staatsprämienstuten sowie neun gekörte Söhne hervor, darunter Dallmeyer, Der Weg und Disco Dave.



Foto: Canva Elements

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“

    Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.

    Dressur
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    25. Oktober 2025
    PfingstTurnier 2026 pausiert!

Neueste Nachrichten

  • Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026

    Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Erleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens

    Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
  • Vielseitigkeit in Les 5 Étoiles de Pau/Frankreich

    Pau gehört zu den sieben weltweit einzigen 5*-Vielseitigkeitswettbewerben und stellt dabei das einzige Event dieser Kategorie in Frankreich dar. Es ist ein wahres sportliches Highlight, bei dem die besten Vielseitigkeitsreiter der Welt jährlich auf den anspruchsvollen Pisten von Pau gegeneinander antreten.

    Vielseitigkeit
    vor 10 Stunden