facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Valkenswaard United übernimmt Führung nach Sieg in Monaco

Fünfter Podestplatz der Saison bringt Team an Spitze der GCL-Wertung

4. Juli 2025 um 09:42Von s.wilhelm

Valkenswaard United übernimmt Führung nach Sieg in Monaco

Mit zwei fehlerfreien Runden in der zweiten Global Champions League Prüfung in Monaco sicherte sich das Team Valkenswaard United den Sieg. Im ausverkauften Stadion am Port Hercule überzeugten Gilles Thomas mit Qalista DN (Emerald van't Ruytershof x Landetto) und Lorenzo de Luca auf Jappeloup (Calvaro F.C. x Heartbreaker) unter Flutlicht.

Starke Leistung in entscheidendem Moment

Somit setzte sich Valkenswaard United nach der nun 8. Etappe in Monaco an die Spitze der Gesamtwertung. Ihre fehlerfreien Ritte in Runde zwei machten den dritten Saisonsieg perfekt. Die beiden Reiter wurden direkt nach dem Finale von S.A.R. Prinzessin Caroline von Hannover mit der Trophäe ausgezeichnet.

Basel Cosmopolitans auf Rang zwei - Stockholm Hearts komplettieren das Podium

Knapp hinter dem Siegerteam landeten die Basel Cosmopolitans. Andreas Schou und Zascha Nygaard Lill zeigten beide eine konzentrierte Vorstellung. Besonders Lill überzeugte erneut mit zwei Nullrunden in Sattel der 12-jährigen Primavera (Mylord Carthago x Cornet Obolensky). Mit nur drei Strafpunkten Rückstand verpassten sie den Sieg denkbar knapp.

Jane Richard lieferte mit Molly Malone Z einen weiteren der wenigen Doppelnull-Ritte des Abends und trug entscheidend dazu bei, dass Stockholm Hearts powered by H&M We Love Horses sich Platz drei sicherten. Trotz zwei Fehlern von Olivier Philippaerts und Dixie Moon in der zweiten Runde blieb das Team vor Madrid In Motion auf dem Podest.

Enge Entscheidungen im Kampf um Punkte

Das kleinste Stadion der Tour stellte höchste Anforderungen an Präzision und Konzentration. Nur 15 Teams erreichten Runde zwei. Die Cannes Stars, bis dato Tabellenführer, verloren durch Fehler beider Reiter nicht nur die Tageswertung, sondern auch die Gesamtführung. Auch Titelanwärter wie die Shanghai Swans oder Istanbul Warriors mussten Rückschläge hinnehmen.

Kendra Claricia Brinkop, Maximilian Weishaupt, Katrin Eckermann und Marco Kutscher

Kendra Claricia Brinkop, startend für das Team der Mexico Amigos powered by H5 Stables und ihre 12-jährige Naf Naf DMC (Thunder vd Zuuthoeve x Clinton) lieferten einen fehlerfreien Ritt in der ersten Runde ab. Ohne Abwürfe verblieb auch Maximilian Weishaupt, startend für das Team Riesenbeck International powered by Horse Gym, im Sattel des Zuccero HV (VDL Zirocco Blue x Caretino), kassierte jedoch zwei Strafpunkte für das Überschreiten der Zeit. In Runde 2 hatte das Paar leider einen Fehler und erzielte somit 4 Strafpunkte. Ebenso Katrin von Eckermann, startend für das Team der Cannes Stares powered by Iron Dames: Im Sattel der 12-jährigen Iron Dames Cala Mandia NRW (Capistrano x Valentino) musste sie leider 4 Strafpunkte in der zweiten Runde hinnehmen. Mit ihrer Iron Dames Dialou Blue PS (Diarado's Boy x Chacco-Blue) blieb sie in der ersten Runde jedoch fehlerfrei!

Marco Kutscher und der 13-jährige Catelly (Catalido x Ephebe for Ever) blieben in der zweiten Runde fehlerfrei und platzierten sich mit einer schnellen Runde somit in der Einzelwertung noch an 10. Stelle.

Aktueller Stand der Gesamtwertung nach Etappe 8
  1. Valkenswaard United – 179 Punkte
  2. Cannes Stars powered by Iron Dames – 168 Punkte
  3. Shanghai Swans – 156 Punkte
  4. Prague Lions powered by Czech Equestrian Team – 131 Punkte

Die nächste Etappe der Serie findet vom 8. bis 10. August 2025 in London auf dem Gelände des Royal Hospital Chelsea statt. Dort könnte das Transferfenster zu entscheidenden taktischen Veränderungen führen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Weihe's Happiness OLD ist Bundeschampionesse der 4-jährigen Stuten und Wallache!

    Unter dem Sattel von Alina Schneider sicherte sich Weihe's Happiness OLD (Dynamic Dream x Sir Donnerhall I) den Titel der Bundeschampionesse der vierjährigen Reitpferde-Stuten und -Wallache. Mit einer Wertung von 8,8 setzte sich die Oldenburger Stute an die Spitze des Starterfeldes im Finale und ist damit die neue Bundeschampionesse bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

    Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.

    Dressur
    vor 3 Stunden
Valkenswaard United übernimmt Führung nach Sieg in Monaco