facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Charlotte Dujardin kehrt nach einjähriger Sperre zurück

Die dreifache Olympiasiegerin triumphiert bei ihrem Comeback in Hunters Equestrian

29. Juli 2025 um 11:04Von s.wahl

Charlotte Dujardin kehrt nach einjähriger Sperre zurück

Charlotte Dujardin hat nach einer einjährigen Sperre ihre Rückkehr in den Wettkampf vollzogen.Sie trat bei Hunters Equestrian an und siegte mit ihrem neuen Pferd Special Effect.

Comeback nach Sperre und Geldstrafe

Ihr Comeback beendet ein schwieriges Kapitel ihrer Karriere. Im Juli 2024, nur wenige Tage vor den Olympischen Spielen in Paris, tauchten Videoaufnahmen auf, die zeigten, wie Charlotte während einer Trainingseinheit ein Pferd mit einer Peitsche am Bein schlug. Sie zog sich freiwillig von den Spielen zurück und wurde am selben Tag, dem 23. Juli, vorläufig gesperrt.

Die FEI leitete eine Untersuchung ein, die am 5. Dezember zu einer einjährigen Sperre und einer Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken (£8.886) führte. Die Gründe waren drei Regelverletzungen: Missbrauch eines Pferdes, ein Verhalten, das dem Sport schadet, und ein Verstoß gegen den FEI-Kodex zum Wohl des Pferdes. Die internationale Sperre, die auch von British Equestrian und British Dressage unterstützt wurde, wurde auf den 23. Juli 2024 zurückdatiert.

Bereut sehr was passiert ist

Charlotte akzeptierte das Urteil öffentlich und zeigte „tiefe Reue“, indem sie anmerkte, dass sie die Verantwortung, die mit ihrer Position im Sport einhergeht, verstehe und immer bestrebt sein werde, sich zu verbessern.

Das FEI-Tribunal bezeichnete den Vorfall als „isolierten Einzelfall“ und räumte Dujardins zuvor tadellosen Disziplinarverlauf sowie ihren freiwilligen Rücktritt von den Olympischen Spielen ein. Allerdings hatte der Vorfall erhebliche Auswirkungen. Charlotte verlor Sponsorenverträge, Ehrenämter und war während ihrer Sperre nicht berechtigt für Finanzmittel von UK Sport.

Zu jener Zeit äußerte Charlotte, dass dies zweifellos eine der dunkelsten und schwierigsten Phasen ihres Lebens gewesen sei, und dankte allen, die sie in dieser Zeit unterstützt haben. Sie schätzte die zahlreichen Nachrichten und Mails, die sie erhalten hatte, und stellte fest, dass jedes liebe Wort einen Unterschied gemacht habe.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 17 Stunden
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
  • „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

    Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.

    Dressur
    vor 18 Stunden
    „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

Neueste Nachrichten

  • FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden

    Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).

    Verschiedenes
    vor 15 Minuten
  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden