cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

10x die 8,5 oder besser!

4. September 2025 um 07:00Von s.wilhelm

Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen. Er vertrat unter Greta Heemsoth in Verden bei der WM der Jungen Dressurpferde die deutschen Farben und konnte dort im Finale 3. werden.

10x die 8,5 oder besser

Endorphin FRH (Escolar x Don Nobless) führt jene Liste der besten qualifizierten 6-Jährigen an. Da der aus der Zucht und dem Besitz von Ingo Pape stammende Hengst hocherfolgreich bei der WM der Jungen Dressurpferde bereits unterwegs war, genießt er über die Bundeschampionate sicherlich seine wohlverdiente Pause und wird daher nicht auf der Startliste der Finalqualifikation der 6-Jährigen am Donnerstag gelistet. Auch Embolo (Escamillo x Detroit), der unter Benjamin Werndl eine 8,7 und Emporio (Escolar x Fidertanz), der von Yvonne von Klein vorgestellt wurde, eine 8,7 erhielt, werden nicht auf der Startliste geführt. Gleichfalls konnte El Dorado (Escamillo x Floriscount) mit einer 8,64 die dritthöchste Bewertung erzielen, wird jedoch ebenfalls nicht an den Start gehen.

Um 08:45 Uhr wird mit Secret Escape (Secret x Dresemann) und Janina Tietze eines der Paare das Warendorfer Dressurviereck betreten, das zu den 10 Paaren gehört, die sich mit einer 8,5 oder besser qualifizieren konnten. Auf Hof Bettenrode erhielt der Hengst aus der Zucht von Hubert Vornholt und Uta Rosemann eine 8,52. Um 10:32 Uhr wird mit Follow Up ein weiterer dieser "Top 10" Kandidaten an den Start gehen. Abstammend von Follow Him's Schönweide x Diamond Hit konnte der aus der Zucht von Zermann-Josef Steenkamp stammende Hengst sich mit einer 8,56 unter Gonzalo Rodriguez Diaz zu den Bundeschampionaten empfehlen. Das Gut Schönweide ist der Besitzer dieses Rapphengstes. Schließlich wird mit Top Score (Top Gear x Fürst Romancier) um 15:42 ein weiterer Hengst an den Start gehen, der die 8,5 knackte. Unter Ines Fleischmann qualifizierte sich der aus der Zucht von der ZG Katrin und Wilhelm von Holten stammende Hengst, der im Besitz von Ivan Pankush steht, für das Bundeschampionat.

Ebenfalls in jenes Feld der Top 10 zählen zudem Fürst Decour (Fürsten-Look x Destano), der sich unter Leslie Rohrbacher qualifizierte und Escaneno (Escamillo x Veneno), der sich unter Lisa Lindner empfahl. Beide werden nicht an den Start gehen, Escaneno genießt ebenso wie Endorphin FRH sicherlich eine kurze Pause, nachdem auch er bei der WM der Jungen Dressurpferde mit einem 8. Platz im Finale hocherfolgreich unterwegs war.

Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde am Donnerstag ab 08:00 Uhr

Um 08:00 Uhr startet die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde in der ClipMyHorse.TV Arena in Warendorf. 60 Pferde stehen auf der Startliste dieser Qualifikation, die von Jürgen Hagenheimer, Pascal Strohbücker und Katja Westendarp gerichtet werden wird. Die besten 12 Paare aus dieser Finalqualifikation sowie die besten 5 aus dem Kleinen Finale, das am Freitag ab 08:00 Uhr stattfinden wird, qualifizieren sich für das Finale am Sonntag ab 14:30 Uhr.

ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live!

Die gesamte Startliste kann hier eingesehen werden.



Foto: FEI/Leanjo de Koster – DigiShots

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 1 Stunde
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat