cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erfolgreiches Wochenende für Yara Reichert in Mariákálnok

Mit ihren Pferden Skyline to B, About You II, Valverde NRW und Springbank II VH

26. Mai 2025 um 09:56Von s.wilhelm

Auf ein hocherfolgreiches Wochenende im Sattel von vier Pferden kann Yara Reichert blicken. Beim internationalen Dressage Festival in Mariákálnok gelangen ihr Siege und Top-Platzierungen in Jungpferdeprüfungen sowie beiden Grand-Prix Touren.

Skyline to B und About You II

Den Preliminary Test für 7-jährige Pferde am Donnerstag konnte Reichert mit Skyline to B (Blue Hors St. Schufro x Ampere) und 72,372% für sich entscheiden. Im Sattel von About You II (AC-DC x Estobar) gelang ihr mit 71,572% der 4. Platz in selbiger Prüfung.

Diese Top-Ergebnisse konnten am Freitag nochmals überboten werden. Im Final Test für 7-jährige Pferde (gerichtet von keinen geringeren als Raphael Saleh, Sascha Schulz und Lukasz Walter) gelang ihr erneut der Sieg mit Skyline to B und 74,886%. Dabei wurden Wertnoten von 8,2 für den Trab sowie 8,3 für den Galopp und die Perspektivevergeben.

Mit About You II gelang diesmal der 2. Platz und 71,843%.

Ebenfalls erfolgreich in dieser Prüfung waren Stefan Puschmann und Brown Chocolate HH (Clue Hors Baron x Don Index) und einem 5. Platz mit 70,772% sowie Claudia Rassmann im Sattel von Villepetit (Villeneuve x Fidermark) un d69,586%.

Valverde NRW und Springbank II VH

Im anschließenden Grand Prix am Freitag, der von Máté Garai und Vitus (Vitalis x Brentano II) mit 68,522% gewonnen wurde, sicherte sich Reichert einen 4. Platz mit Valverde NRW (Vitalis x Ampere) und 65,283%.

Im Grand Prix mit Weltcup Wertung konnte sie im Sattel von Springbank II VH (Skovens Rafael x De Niro) und einem Gesamtergebnis von 66,348% den 7. Platz belegen.

Gewonnen wurde diese Prüfung von Sandra Sysojeva und ihrer Maxima Bella (Millenium x Christ) und einer Wertung von 73,630%.

Am folgenden Samstag stand schließlich die Grand Prix Kür mit Weltcupwertung an, in der sich Reichert und Springbank II VH auf den 6. Platz steigern konnten.

Gewonnen wurde auch diese Prüfung von Sysojeva und Maxima Bella und einer Gesamtwertung 77,610% mit Wertungen bis 8,5 auf die Passage und die Piaffe-Passage-Piaffe Übergänge.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 15 Stunden
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg

    Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 15 Stunden