Die Startliste des Grand Prix der Europameisterschaften ist veröffentlicht!
Klimke und Hemmer am Mittwoch, Wandres und Werth am Donnerstag
26. August 2025 um 18:06Von s.wilhelm

Die Startliste des Grand Prix der FEI Dressage European Championships in Crozet ist veröffentlicht! Am Mittwoch und Donnerstag findet der über die Teammedaillen entscheidende Grand Prix zwischen jeweils 10:00 Uhr und 16:30 Uhr statt.
Ingrid Klimke und Katharina Hemmer am Mittwoch
Um 10:00 Uhr eröffnet der Spanier Fransisco Benitez Sanchez mit Lord Platinum den Grand Prix der Europameisterschaften der Dressurreiter. Um 11:30 Uhr wird Ingrid Klimke mit Vayron NRW (Vitalis x Gloster) als erstes deutsches Paar das Viereck in Crozet betreten. Katharina Hemmer und Denoix PCH (Destano x Pik Noir) werden ebenfalls am Mittwoch, um 15:30 Uhr, starten. Um 16:18 Uhr wird tinne Vilhelmson Silfvén mit der einst unter Anna-Christina Abbelen erfolgreichen Hyatt (Apache x Sandreo) den ersten Prüfungstag abschließen.
Frederic Wandres und Isabell Werth am Donnerstag
Als 15. Starterpaar am Donnerstag werden Frederic Wandres und sein Bluetooth OLD (Bordeaux x Riccione) um 12:27:20 Uhr an den Start gehen. Die Startzeit von Isabell Werth und Wendy de Fontaine (Sezuan x Blue Hors Soprano) ist 15:58:30 Uhr, ebenfalls am Donnerstag, direkt nach Justin Verboomen und Zonik Plus. Nach ihnen werden nur noch Dinja Van Liere mit Hermes, Charlotte Fry mit Glamourdale, Patrik Kittel. mit Touchdown und Fie Christine Skarsoe mit Imperador dos Cedros an den Start gehen. Somit wird gegen 16:30 Uhr die Teamentscheidung am Donnerstag fallen.
Weitere nicht zu verpassende Paare
Sicherlich ist jedes der 62 Starterpaare sehenswert, jene, die jedoch mit Sicherheit nicht verpasst werden sollten, haben wir hier einmal aufgelistet:
Mittwoch
- 11:30 Uhr Vayron NRW und Ingrid Klimke
- 15:30 Uhr Denoix PCH und Katharina Hemmer
- 15:59 Uhr Jagerbomb und Becky Moody
Donnerstag
- 10:38 Uhr Total Hope OLD und Isabel Freese
- 11:49:30 Uhr Jovian und Andreas Helgstrand
- 12:27:30 Uhr Bluetooth OLD und Frederic Wandres
- 12:46:30 Uhr Fame und Carl Hester
- 14:28:30 Uhr Maxima Bella und Sandra Sysojeva
- 15:06:30 Uhr Mount St John Freestyle und Cathrine Laudrup-Dufour
- 15:49 Uhr Zonik Plus und Justin Verboomen
- 15:58:30 Uhr Wendy de Fontaine und Isabell Werth
- 16:08 Uhr Hermes und Dinja Van Liere
- 16:17:30 Uhr Glamourdale und Charlotte Fry
- 16:27 Uhr Uhr Touchdown und Patrik Kittel
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich alle Prüfungen live aus Crozet! Die gesamte Startliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 12 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 14 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressur24. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg
Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.
Vielseitigkeitvor 3 StundenDeutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 9 StundenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 12 Stunden