Jana Lang und Baron setzen Siegesserie auf dem Waldhauser Hof fort
Selina Söder auf Rang 2 und Moritz Treffinger auf Rang 3
17. August 2025 um 19:39Von a.schaefer
Jana Lang und ihr Routinier Baron (Glock's Johnson TN x Krack C) ließen auch bei der Station des iWEST-Dressur-Cups auf dem Waldhauser Hof keine Zweifel an ihrer Stärke. In der Qualifikationsprüfung zur Intermediaire I Kür präsentierte sich das eingespielte Duo nahezu makellos und knüpfte damit nahtlos an die Erfolge der vorigen Runden an.
Souveräne Vorstellung von Lang und Baron
Mit viel Konstanz und Ausstrahlung meisterten Lang und der inzwischen 19-jährige Baron die Aufgaben. Besonders die Trabtraversalen, die Pirouetten im Galopp und die Serienwechsel überzeugten die Richter. Lediglich beim Angaloppieren und im letzten Wechsel der Zick-Zack-Traversale unterliefen kleine Unsauberkeiten. Dennoch standen am Ende deutliche 72,1 % auf der Anzeigetafel, das den Sieg bedeutete.
Starker Auftritt von Cup-Neueinsteigerin Selina Söder
Auf dem zweiten Rang platzierte sich mit 71,1 % Selina Söder, die erstmals im Cup antrat. Gemeinsam mit ihrer zehnjährigen Stute Shosholoza (Sir Donnerhall I x Riccione) zeigte sie eine harmonische Runde, die von feinem Reiten geprägt war. Obwohl die Stute durch äußere Einflüsse etwas angespannt wirkte, überzeugte das Paar mit Eleganz und Ausdruck.
Enges Feld auf den Verfolgerplätzen
Moritz Treffinger und sein Oldenburger Vincero (Vivaldi x Sandro Hit) erreichten trotz Fehlern in den Serienwechseln den dritten Platz mit 71 %. Direkt dahinter rangierte Kristina Olson auf FBW Dory’s Dream (Der Designer x Fabriano), die mit 70,7 % für ihre gleichmäßige Vorstellung belohnt wurde. Als bestes Paar aus Baden-Württemberg belegten Linda Jung und Qu’est-ce que c’est (Quaterhall x Donnerhall) Rang fünf mit 70 %, knapp vor der besten Amateurin des Starterfelds, Valerie del Rio Pfeffer mit Braveheart (Bon Coeur x Dancier) mit 69,9 %.
Die gesamte Prüfung wurde selbstverständlich live von ClipMyHorse.TV übertragen und ist dort in der Mediathek verfügbar.
Ähnliche Artikel
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundePiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundeGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 13 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden