Jana Lang und Baron setzen Siegesserie auf dem Waldhauser Hof fort
Selina Söder auf Rang 2 und Moritz Treffinger auf Rang 3
17. August 2025 um 19:39Von a.schaefer
Jana Lang und ihr Routinier Baron (Glock's Johnson TN x Krack C) ließen auch bei der Station des iWEST-Dressur-Cups auf dem Waldhauser Hof keine Zweifel an ihrer Stärke. In der Qualifikationsprüfung zur Intermediaire I Kür präsentierte sich das eingespielte Duo nahezu makellos und knüpfte damit nahtlos an die Erfolge der vorigen Runden an.
Souveräne Vorstellung von Lang und Baron
Mit viel Konstanz und Ausstrahlung meisterten Lang und der inzwischen 19-jährige Baron die Aufgaben. Besonders die Trabtraversalen, die Pirouetten im Galopp und die Serienwechsel überzeugten die Richter. Lediglich beim Angaloppieren und im letzten Wechsel der Zick-Zack-Traversale unterliefen kleine Unsauberkeiten. Dennoch standen am Ende deutliche 72,1 % auf der Anzeigetafel, das den Sieg bedeutete.
Starker Auftritt von Cup-Neueinsteigerin Selina Söder
Auf dem zweiten Rang platzierte sich mit 71,1 % Selina Söder, die erstmals im Cup antrat. Gemeinsam mit ihrer zehnjährigen Stute Shosholoza (Sir Donnerhall I x Riccione) zeigte sie eine harmonische Runde, die von feinem Reiten geprägt war. Obwohl die Stute durch äußere Einflüsse etwas angespannt wirkte, überzeugte das Paar mit Eleganz und Ausdruck.
Enges Feld auf den Verfolgerplätzen
Moritz Treffinger und sein Oldenburger Vincero (Vivaldi x Sandro Hit) erreichten trotz Fehlern in den Serienwechseln den dritten Platz mit 71 %. Direkt dahinter rangierte Kristina Olson auf FBW Dory’s Dream (Der Designer x Fabriano), die mit 70,7 % für ihre gleichmäßige Vorstellung belohnt wurde. Als bestes Paar aus Baden-Württemberg belegten Linda Jung und Qu’est-ce que c’est (Quaterhall x Donnerhall) Rang fünf mit 70 %, knapp vor der besten Amateurin des Starterfelds, Valerie del Rio Pfeffer mit Braveheart (Bon Coeur x Dancier) mit 69,9 %.
Die gesamte Prüfung wurde selbstverständlich live von ClipMyHorse.TV übertragen und ist dort in der Mediathek verfügbar.
Ähnliche Artikel
Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.
Dressur26. Oktober 2025Video verfügbar
Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.
Dressur26. Oktober 2025Video verfügbar
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressur25. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Zantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026
Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.
Verschiedenesvor 7 StundenErleichterung und Optimismus nach dem Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens
Der Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, Gerhard Eck, zeigt sich mit dem Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung Münchens sehr erleichtert. „Es freut mich sehr, dass die Münchner Bevölkerung ein klares Zeichen ‚Pro Olympia‘ abgegeben hat.
Verschiedenesvor 9 StundenVielseitigkeit in Les 5 Étoiles de Pau/Frankreich
Pau gehört zu den sieben weltweit einzigen 5*-Vielseitigkeitswettbewerben und stellt dabei das einzige Event dieser Kategorie in Frankreich dar. Es ist ein wahres sportliches Highlight, bei dem die besten Vielseitigkeitsreiter der Welt jährlich auf den anspruchsvollen Pisten von Pau gegeneinander antreten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden