cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Agnete Berner Lemvig neue stellvertretende Vorsitzende des Dänischen Reiterverbandes

Fokus auf Pferdewohl und Erhalt des Pferdesports

7. Oktober 2025 um 11:51Von s.wahl

Agnete Berner Lemvig neue stellvertretende Vorsitzende des Dänischen Reiterverbandes

Agnete Berner Lemvig übernimmt die Position der neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Dänischen Reiterverbandes (DRF). Sie folgt auf Charlotte Kjærgaard, die zurückgetreten war. Berner Lemvig betont, dass ihr Engagement durch die Leidenschaft für den Pferdesport und den brennenden Wunsch, dessen Zukunft zu sichern, motiviert ist.

Berner Lemvig ist in der Vorstandsarbeit des Dänischen Reiterverbandes keine Unbekannte. Bereits seit 2024 war sie als 1. Stellvertreterin aktiv und trat im April 2025 als ordentliches Mitglied in den Vorstand ein. Seit September 2025 ist sie nun offiziell stellvertretende Vorsitzende.

Der Weg zur stellvertretenden Vorsitzenden

Ihre Karriere im Pferdesport ist von persönlicher Erfahrung geprägt. Als ehemalige Nationalmannschaftsreiterin in der Junioren- und U21-Dressurmannschaft hat sie den Sport stets eng begleitet. Doch ihr Engagement geht über die aktive Teilnahme hinaus: Sie setzt sich besonders für den Erhalt des Pferdesports ein. „Während der Olympischen Spiele 2024 hatte ich Angst, dass der Pferdesport in Zukunft nicht mehr existieren könnte. Deshalb habe ich mich aktiv für seinen Erhalt eingesetzt“, erklärt Berner Lemvig.

Professionalisierung und klare Strukturen

Berner Lemvig hebt hervor, dass der Vorstand des Dänischen Reiterverbandes in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte gemacht hat, insbesondere in der Stärkung der internen Kommunikation und der Integration des Pferdewohls als Grundprinzip in die Arbeit des Verbandes. „Wir sollten die Aufgaben nicht selbst lösen, sondern die Strategie festlegen und es dann an die richtigen Fachleute weitergeben“, betont sie.

Neue Aufgaben und politischer Fokus

Als stellvertretende Vorsitzende arbeitet Berner Lemvig nun enger mit dem Vorsitzenden des DRF, Kimi Nielsen, zusammen und nimmt an mehr Sitzungen und Prozessen teil. Diese beinhalten sowohl interne Aufgaben innerhalb der Organisation als auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie dem Dänischen Sportverband und der FEI. Sie sieht ihre Rolle vor allem darin, die strategische und politische Arbeit des Verbandes zu stärken und voranzutreiben.

Blick auf die Zukunft und das Pferdewohl

Mit ihrer neuen Position möchte Berner Lemvig vor allem die internen Strukturen weiter verbessern und den Wert des Pferdewohls in allen Entscheidungen des Verbandes verankern. „Das Wohlergehen der Pferde muss in all unseren Handlungen und Entscheidungen berücksichtigt werden. Es darf nicht nur ein Wort sein – es muss Teil unserer Arbeits- und Denkweise im gesamten Unternehmen sein“, erklärt sie abschließend.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
  • Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

    Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

Neueste Nachrichten

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège

    Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.

    Springen
    vor 7 Stunden
Agnete Berner Lemvig neue stellvertretende Vorsitzende des Dänischen Reiterverbandes