Platz 1 und 2 in der 1. Qualifikation der 6-jährigen Dressurpferde gehen nach Dänemark
92,200 % für Slangerupgaards Saffron und Anne Troensengaards
6. August 2025 um 18:01Von s.wilhelm
Mit beeindruckenden 92,200 % entscheidet der dänisch gezogene Slangerupgaards Saffron (Secret x Scolari), gezogen von Slangerupgaards A/S die 1. Qualifikation der 6-jährigen Dressurpferde für sich! 9,7 auf den Trab, 8,9 für den Schritt, 9,0 für den Galopp, 8,9 auf den Gehorsam und eine 9,6 auf die Perspektive - wahrliche Noten zum Träumen regnete es nach der Vorstellung der Stute.
Mit 92,000 % geht auch Rang 2 an ein dänisch gezogenes Pferd: Brandtbjergs Divja, abstammend von Hesselhoejs Donkey Boy x Don Olymbrio L aus der Zucht von Brandtbjerggaard/ Familie Buhl, überzeugte unter dem Sattel von Anders Sjöbeck Hoeck: 9,5 auf den Trab, 9,0 auf den Schritt, 9,2 für den Galopp, 8,7 für den Gehorsam und ebenfalls die 9,6 für die Perspektive.
Endorphin FRH und Schatzmeister MZ OLD auf Rang 4 und 5
Rang 3 der 1. Qualifikation ging mit Red Viper an den Weltmeister der 5-jährigen Dressurpferde aus 2024, damals noch unter Bart Veeze, nun von Dinja van Liere vorgestellt. Der Romanov Blue Hors x Sir Sinclar - Sohn erzielte ebenfalls Höchstnoten zwischen 8,5 und 9,5, die sich in einem Gesamtergebnis von genau 90 % wiederspiegelten.
Beste Pferde aus deutscher Zucht wurden in dieser Einlaufprüfung Endorphin FRH unter Greta Hemsooth mit 87,800 % auf Rang 4 und Schatzmeister MZ OLD unter Ann-Christin Wienkamp mit 86,000 % auf Rang 5. Endorphin FRH (Escolar x Don Nobless) stammt aus der Zucht von Ingo Papa und steht nach wie vor in dessen Besitz. Der Rapphengst erhielt eine 9,0 für den Trab, 8,0 für den Schritt, 9,3 für den Galopp, 8,5 für den Gehorsam und eine 9,1 auf die Perspektive. Schatzmeister MZ OLD (Secret x De Niro) wurde gezogen von Ewald Grotelüschen und überzeugte mit einer 8,9 auf den Trab, 8,0 auf den Schritt, 8,5 auf den Galopp, 8,7 für den Gehorsam und 8,9 auf die Perspektive.
Escaneno (Escaminno x Veneno) wurde unter Lisa Lindner 7., Felice FRH (Fürst Samarant x Riverside) unter Greta Heemsoth 8. Charlott-Maria Schürmanns Vitamin B gruselte die kurze Seite bei C leider noch so sehr, sodass sie nach Erklingen des Glockenzeichens auf ein Abwenden auf die Mittellinie verzichtete.
Am Samstag geht es ab 16.00 Uhr im Finale der 6-jährigen schließlich um die diesjährigen Weltmeisterschaftsmedaillen. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Verden!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Barhuf zum Sieg und Fassungslosikgeit auf dem Podium - das war die EM in Crozet
Zonik Plus, der mit seinen erst 9 Jahren, barhuf und ohne Championatserfahrung alle hinter sich ließ, Justin Verboomen, der sein Doppel-Gold nicht glauben konnte, Isabell Werth, die ihr 30.
Dressurvor 55 MinutenVideo verfügbarJustin Verboomen und Zonik Plus sichern sich auch in der Kür den Titel des Europameisters 2025!
.
Dressurvor 17 StundenVideo verfügbarAbschied aus dem Viereck: Dinja van Liere und Hermès beenden gemeinsame Turnierkarriere
Mit einer letzten Vorstellung in der Kür endete bei der Europameisterschaft in Crozet 2025 die sportliche Partnerschaft zwischen Dinja van Liere und dem KWPN-Hengst Hermès (Easy Game x Flemmingh). Die Niederländerin erreichte mit einer Wertung von 77,782 % Platz 13 und kündigte im Anschluss das Ende ihrer aktiven Turnierlaufbahn mit dem Hengst an.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Barhuf zum Sieg und Fassungslosikgeit auf dem Podium - das war die EM in Crozet
Zonik Plus, der mit seinen erst 9 Jahren, barhuf und ohne Championatserfahrung alle hinter sich ließ, Justin Verboomen, der sein Doppel-Gold nicht glauben konnte, Isabell Werth, die ihr 30.
Dressurvor 55 MinutenDas Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 Stunde