Quinn G holt drittes WM-Gold in Folge
Nach Erfolgen bei den 5- und 6-jährigen sichert Quinn G nun auch den Titel bei den 7-jährigen
10. August 2025 um 13:12Von a.schaefer
Mit einer beeindruckenden Gesamtwertung von 81,650 % und einem Vorsprung von 2 % gewinnt die Stute Quinn G (Quaterhit x Fassbinder) unter ihrer Reiterin Fiona Bigwood, die gemeinsam mit Mette Bigwood ebenfalls Besitzerin der Stute ist, das Finale der 7-jährigen Dressurpferde in Verden.
Quinn G hat sich in den vergangenen Jahren als herausragendes Nachwuchspferd bewiesen. Bereits 2023 wurde sie Weltmeisterin der 5-jährigen Dressurpferde und 2024 gewann sie den Titel bei den 6-jährigen. Mit dem Sieg bei den 7-jährigen erringt die Stute nun zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel.
Die Einzelnoten spiegeln die hohe Qualität der Stute wider. Besonders im Trab und Galopp konnte sie überzeugen, sodass diese beide mit einer 9,2 bewertet wurde. Für den Schritt wurde eine 8,8 vergeben. Auf den Gehorsam vergaben die Richter eine 8,5 und auf die Perspektive eine 9,2. Diese Bewertungen unterstreichen ihre große Ausdruckskraft, Bewegungsqualität und ihr enormes Potenzial.
Silber für Most wanted Nero von Bellin und Bronze für Ilegro
Rang 2 und 3 dieses Finales gehen an die Niederlande. Most wanted Nero von Bellin (Morricone x Donnerball) unter Leonie Richter, die Sieger des gestrigen kleinen Finales der 7-jährigen Dressurpferde, konnten sich heute mit 79,307 % auf dem zweiten Platz platzieren und verpassten damit knapp den Weltmeistertitel. Die harmonische Vorstellung des Hengstes wurde viermal der Note 9 in den Einzelwertungen belohnt. Besonders hervorzuheben sind 9,3 auf den Trab, 7,2 für den Schritt, 9,0 auf den Galopp, 9,2 auf den Gehorsam und 9,0 auf die Perspektive. Den dritten Platz belegte Charlotte Fry mit dem Hengst Ilegro (Inclusive x Negro). Das Paar erreichte eine Gesamtwertung von 78,650 %. Besonders ausdrucksstark präsentierte sich der Hengst im Trab. Dieser wurde mit der starken Einzelnote von 9,5 bewertet. Die weiteren Einzelnoten lagen bei 7,2 für den Schritt, 8,8 auf den Galopp, 8,4 auf den Gehorsam und 9,0 auf die Perspektive.
Deutsche Reiter Platzieren sich auf Rang 6 und 7
Zewano OLD (Zackerey x Remanov Blue Hors) unter Franz Trischberger, die Zweitplatzierten des gestrigen kleinen Finales, landeten heute mit 77,186 % auf dem sechsten Rang. Das Paar überzeugte auch heute wieder mit konstanten Einzelnoten im Bereich der 8er. Laura Strobel und Zulu GV (Zarathustra MT x Sorento) belegten mit 75,965 % den siebten Platz.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 2 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 4 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 17 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 2 StundenLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 4 StundenWolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 17 Stunden