Kenneth Damgaard tritt als Trainer des dänischen Jugend-Teams zurück
Familie und Privatleben als Priorität – Damgaard verabschiedet sich nach fast zwei Jahren
22. August 2025 um 18:42Von n.ditter

Kenneth Damgaard hat entschieden, seine Rolle als Trainer des dänischen Jugend-Teams aufzugeben. Nach fast zwei Jahren als Trainer für die Junioren, U25-Reiter und junge Reiter, die er im Dezember 2023 von Dennis Fisker übernommen hatte, ist Damgaard nun zurückgetreten, um sich stärker seiner Familie zu widmen.
Rücktritt im Zeichen der Familie
Die Entscheidung, das Amt des Nationaltrainers zu verlassen, fiel Damgaard nicht leicht. Der 47-jährige Trainer gab an, dass er künftig mehr Zeit zu Hause verbringen möchte, insbesondere da er ein weiteres Familienmitglied erwartet. Die Balance zwischen der anspruchsvollen Trainerrolle und den familiären Verpflichtungen sei für ihn nicht länger vereinbar.
Trotz seines Rücktritts blickt Damgaard auf eine erfüllte Zeit als Nationaltrainer zurück. Er hob hervor, dass die Zusammenarbeit mit seinem Team und die Arbeit mit talentierten, engagierten Reitern ihm stets große Freude bereitet habe. Er sieht seine Zeit als Trainer als eine Phase voller beruflichem Stolz, persönlicher Entwicklung und wertvoller gemeinschaftlicher Erfahrungen.
Blick auf die Zukunft
Damgaard äußerte, dass die Zeit als Nationaltrainer eine bedeutende Phase in seiner Karriere gewesen sei, in der er viel von den Reitern gelernt habe. Die Arbeit mit den jungen Talenten habe ihn dazu angeregt, neue Denkansätze zu entwickeln und die Weiterentwicklung des dänischen Pferdesports voranzutreiben. In Zukunft will er sich vermehrt auf seine eigenen Reit- und Coachingaktivitäten konzentrieren und gleichzeitig mehr Zeit für seine Familie haben. Weitere Informationen können unter eurodressage.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Justin Verboomen und Zonik Plus sichern sich auch in der Kür den Titel des Europameisters 2025!
.
Dressurvor 15 StundenVideo verfügbarAbschied aus dem Viereck: Dinja van Liere und Hermès beenden gemeinsame Turnierkarriere
Mit einer letzten Vorstellung in der Kür endete bei der Europameisterschaft in Crozet 2025 die sportliche Partnerschaft zwischen Dinja van Liere und dem KWPN-Hengst Hermès (Easy Game x Flemmingh). Die Niederländerin erreichte mit einer Wertung von 77,782 % Platz 13 und kündigte im Anschluss das Ende ihrer aktiven Turnierlaufbahn mit dem Hengst an.
Dressurvor 19 StundenVideo verfügbarDie Startliste für das Grand Prix Kür-Finale der Europameisterschaft der Dressurreiter!
Teamgold im Grand Prix am Donnerstag, Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine im Grand Prix Special und ein fantastischer 4.
Dressur30. August 2025
Neueste Nachrichten
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 Stunden