facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Offizielles FEI Statement zu Fehlinformationen und Fairness

Aufruf zu faktenbasierter Diskussion und verantwortungsvoller Berichterstattung

7. Mai 2025 um 14:11Von s.wilhelm

Offizielles FEI Statement zu Fehlinformationen und Fairness

In einem offiziellen Statement unterstreicht die FEI die zentrale Rolle von Medien und Forschung bei der Weiterentwicklung des Pferdesports. Verantwortungsvolle Berichterstattung und wissenschaftliche Expertise hätten maßgeblich zur Professionalisierung und Verbesserung der Tierschutzstandards beigetragen. Gleichzeitig betont der Weltverband die Notwendigkeit einer sachlichen und faktenbasierten Auseinandersetzung mit dem Sport.

Demnach wird die Vielfalt der Stimmen innerhalb der Reitergemeinschaft, auch jene, die bestehende Praktiken kritisch hinterfragen von der FEI zunächst gewürdigt. Diese Perspektiven seien entscheidend, um die Entwicklung des Sports weiter voranzutreiben und das Wohlergehen der Pferde als oberste Priorität zu gewährleisten. Gleichzeitig warnt die FEI jedoch vor Fehlinformationen, die durch Auslassungen, falsche Darstellungen oder fehlenden Kontext entstehen können und das Vertrauen in den Sport untergraben.

Besorgniserregend sei insbesondere, dass einige Dressurreiter und FEI-Offizielle derzeit Zielscheibe unbestätigter Anschuldigungen und medialer Kritik seien. Dies belaste engagierte Fachleute, die ihr Leben der Fürsorge für ihre Pferde und dem Sport gewidmet haben. Die FEI betont, dass notwendige Veränderungen aus dem Sport selbst heraus entstehen müssen, durch ein gemeinsames Engagement für Pferdewohl und sportliche Exzellenz.

Der Verband bekräftigt seine Bereitschaft zum Dialog, Lernen und kontinuierlichen Wandel. Kritik sei wichtig, doch eine pauschale Verurteilung der gesamten Reitsportgemeinschaft sei nicht zielführend. Fortschritt erfordere Zusammenarbeit und eine konstruktive Atmosphäre, in der sich alle Beteiligten weiterentwickeln können, ohne öffentliche Ächtung fürchten zu müssen.

Die FEI appelliert an die Medien, ihre bedeutende Rolle im Pferdesport weiterhin mit Integrität und Genauigkeit auszufüllen und eine faire, objektive Berichterstattung zu gewährleisten.



Foto: ?

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden

    Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).

    Verschiedenes
    vor 15 Minuten
    FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden
    Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
  • Familie Romeike erwartet das zweite Kind

    Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden
    Familie Romeike erwartet das zweite Kind

Neueste Nachrichten

  • FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden

    Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).

    Verschiedenes
    vor 15 Minuten
  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden