cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Piaff-Förderpreis Finale in Hagen - ein Blick auf die Teilnehmer

Erste Prüfung am Freitag um 17:50 Uhr, Finale am Samstag ab 20:45 Uhr unter Flutlicht

25. September 2025 um 12:52Von s.wilhelm

Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. findet das diesjährige Piaff-Förderpreis Finale statt. Am Freitag startet um 17:50 Uhr die erste Prüfung, bevor am Samstag ab 20:45 Uhr das Finale im Grand Prix stattfinden wird - erstmals unter Flutlicht! ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Hagen a.T.W.!

Ein Blick auf die Starter in diesem Jahr:

Pia-Carlotta Gagel und Riccio - Förderpreis-Final Newcomer

Im Sattel ihres 15-jährigen Riccio (Rock Forever I x Argentinus) konnte Pia-Carlotta Gagel die Piaff-Förderpreis Prüfung in Elmlohe im August diesen Jahres mit 68,674 % gewinnen. Bis 2022 war der Wallach noch unter Martin Pfeiffer erfolgreich auf Grand Prix Niveau unterwegs, bevor 2023 Pia-Carlotta Gagel Riccio übernahm. Besitzer ist nach Angaben von fn-erfolgsdaten übrigens der 5* Richter Henning Lehrmann.

Ann-Cathrin Rieg und Steendieks Derrick - das besondere Paar

Mit Ann-Cathrin Rieg und Steendieks Derrick komplettiert sicherlich ein in vielerlei Hinsicht ganz besonderes Paar die Startliste des diesjährigen Piaff-Förderpreis Finales in Hagen a.T.W.: Der 11-jährige Steendieks Derrick (Morgensterns Dalai x Donnertraum) ist, wie der Name schon zu verraten vermag, ein Pony, dass sich zwischen all' den Großpferden hocherfoglreich im Grand Prix Sport behauptet. Bei der U25 Deutschen Meisterschaft in Balve wurde das Paar 6., beim Sichtungsturnier in Warendorf im März sicherten sie sich mit 68,372 % sogar den 4. Platz.

Steendieks Derrick ist seit 2020 unter Ann-Cathrin Riegs Sattel: somit gingen sie von Dressurpferdeprüfungen der Klasse L bis zum Grand Prix den gesamten Weg gemeinsam - und das mit einem deutlichen gesundheitlichen Rückschlag. 2020 brach sich der Fuchshengst 6 Dornfortsätze, zwei davon waren sogar um 180 Grad gedreht. Die Verletzung heilte aus und somit ist das Paar nun hocherfolgreich im (U25) Grand Prix Sport unterwegs. Interessant ist sicherlich auch, dass Ann-Cathrin Rieg auch im Springsattel bis M** im Springen erfolgreich unterwegs ist.

Henriette Schmidt und Freundschaft - Förderpreis-Final Newcomer

Seit November 2022 ist der 16-jährige Freundschaft (Florencio I x Donnerhall) unter dem Sattel von Henriette Schmidt erfolgreich unterwegs. Gemeinsam konnten sie seither 8 Siege auf Grand Prix Niveau erreichen und wurden 4. in der Piaff-Förderpreis Prüfung in Elmlohe - punktgleich mit Selina Söder und Vita die Lusso.

Anna Schölermann und Springborgs Guardian - die zweifachen Europameister

Im Sattel des 11-jähriger Wallachs Springborgs Guardian, der von Hotline x Fürst Romancier abstammt, holte Anna Schölermann bei der EM der U25 Reiter 2025 im Team Gold! Mit ihrem Sieg in der Grand Prix Einzelwertung (74,718 %) und damit der Einzel-Goldmedaille setzte sie schließlich noch ein "Schippchen d'rauf". Im U25 Grand Prix wie auch der Kür im Rahmen der Deutschen U25 Meisterschaft in Balve wurden sie jeweils 2.

Seit März 2023 stellt Anna Schölermann den Wallach vor, nachdem er 2021 bereits 3 Mal von Celestine Kindler auf Turnieren vorgestellt worden war.

Katharina Schuster und Qence L - von A* bis zum Piaff-Förderpreis Finale

Sie wurden 4. in der Wertungsprüfung zum Piaff-Förderpreis in Elmlohe wie auch in der U25 Grand Prix Kür im Rahmen der Deutschen Meisterscahften. Seit 2019 ist die 11-jährige Qence L (Quantensprung x Laudabilis) unter dem Sattel von Katharina Schuster und sie gingen den Weg von der Dressurprüfung der Klasse A* bis zum Grand Prix - hin zum Finale des Piaff-Förderpreises!

Selina Söder und Vita di Lusso - das jüngste Pferd im Finale

Seit März dieses Jahres stellt Selina Söder den hochtalentierten erst 10-jährigen Wallach Vita die Lusso (Vitalis x Weltano) auf Turnieren vor und konnte sich im Piaff-Förderpreis U25 Grand Prix im Rahmen der Deutschen Meisterschaften an 4. Stelle platzieren. Bei den Bayerischen U25 Meisterschaften konnten sie die 1. Wertungsprüfung mit 71,263 % für sich entscheiden.

Bis Juni 2024 wurde der Wallach noch von Dinja Van Liere international vorgestellt und bleibt mit seinem 2. Platz im Meggle Preis von Aachen 2024, dem Grand Prix Special, hinter Isabell Werth und Wendy de Fontaine und vor Frederic Wandres mit Bluetooth OLD sicherlich unvergessen - der Wallach war damals erst 9 Jahre jung!

Moritz Treffinger und Cadeau Noir - die Deutschen Meister und Europameister

Sie waren nicht nur Teil des Teams, das Gold bei der U25 EM in Kronberg gewann, sondern entschieden mit 80,400 % sogar noch die U25 Grand Prix Kür im Rahmen der EM für sich und sicherten sich damit die 2. Goldmedaille im Juli dieses Jahres. Zuvor wurden Moritz Treffinger und der 15-jährige Cadeau Noir (Christ x De Niro) Deutsche U25 Meister im Grand Prix und in der Kür und konnten allein in diesem Jahr schon 6 Prüfungen auf Grand Prix Niveau für sich entscheiden. 

Seit September 2023 sitzt Moritz Treffinger im Sattel des lackschwarzen Hengstes, nachdem Lena Haßmann bis März 2022 und Simone Pearce von März 2022 bis September 2023 den Hengst auf internationalen Turnieren vorstellten.

Elisabeth von Wulffen und Triple A - Team-Gold Mitglieder

Seit März 2024 sind Elisabeth von Wulffen und der 13-jährige Triple A (Totilas x De Niro) ein Team, nachdem Anna Schölermann den Wallach bereits erfolgreich in der Piaff-Förderpreis Serie vorgestellt hatte. Im Juli diesen Jahres waren sie Teil des Gold gewinnenden Teams bei der EM der U25 Dressurreiter und erzielten dabei 70,735 % in der Intermediaire II. In der Piaff-Förderpreis Prüfung beim Maimarkt-Turnier in Mannheim 2025 wurden sie mit 69,513 % Dritte im U25 Grand Prix und 8. im Rahmen der U25 Grand Prix Meisterschaften in Balve.

Am Freitag geht's los ab 17:50 Uhr - ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Hagen a.T.W.!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
  • Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

    Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

Neueste Nachrichten

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège

    Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.

    Springen
    vor 7 Stunden