Neuer Geschäftsführer bei Andresen Dressage
Ole Jørgen Jørgentvedt übernimmt leitende Position
7. Mai 2025 um 08:58Von s.wilhelm

Andresen Dressage hat Ole Jørgen Jørgentvedt als neuen Geschäftsführer ernannt. Jørgentvedt, Eigentümer der renommierten norwegischen Zuchtstation JJ Horses, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Zucht, Ausbildung und Pferdegesundheit mit.
Neben seiner Tätigkeit als Züchter ist Jørgentvedt auch Tierarzt, was einen ganzheitlichen Ansatz in der Pferdebetreuung ermöglicht.
Über Andresen Dressage
Das Unternehmen mit Sitz in Evje Herregård bei Oslo hat sich auf die Zucht, Ausbildung und den Verkauf hochklassiger Dressurpferde spezialisiert. Zum Portfolio gehören Hengste wie Hesselhøj Donkey Boy, Bueno SL und De l'Or, die über Katrinelund in Dänemark verfügbar sind.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Barhuf zum Sieg und Fassungslosikgeit auf dem Podium - das war die EM in Crozet
Zonik Plus, der mit seinen erst 9 Jahren, barhuf und ohne Championatserfahrung alle hinter sich ließ, Justin Verboomen, der sein Doppel-Gold nicht glauben konnte, Isabell Werth, die ihr 30.
Dressurvor 55 MinutenVideo verfügbarJustin Verboomen und Zonik Plus sichern sich auch in der Kür den Titel des Europameisters 2025!
.
Dressurvor 17 StundenVideo verfügbarAbschied aus dem Viereck: Dinja van Liere und Hermès beenden gemeinsame Turnierkarriere
Mit einer letzten Vorstellung in der Kür endete bei der Europameisterschaft in Crozet 2025 die sportliche Partnerschaft zwischen Dinja van Liere und dem KWPN-Hengst Hermès (Easy Game x Flemmingh). Die Niederländerin erreichte mit einer Wertung von 77,782 % Platz 13 und kündigte im Anschluss das Ende ihrer aktiven Turnierlaufbahn mit dem Hengst an.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Barhuf zum Sieg und Fassungslosikgeit auf dem Podium - das war die EM in Crozet
Zonik Plus, der mit seinen erst 9 Jahren, barhuf und ohne Championatserfahrung alle hinter sich ließ, Justin Verboomen, der sein Doppel-Gold nicht glauben konnte, Isabell Werth, die ihr 30.
Dressurvor 55 MinutenDas Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 Stunde