cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Westfälische Frühjahrs-Auktion 2025: Drei Zuschläge über 100.000€

Darunter Va Va Voom - der Hengst, der für Furore sorgte

8. Mai 2025 um 12:10Von s.wilhelm

Westfälische Frühjahrs-Auktion 2025: Drei Zuschläge über 100.000€

62 Pferde, Reitponys und Fohlen wurden bei der Westfälischen Frühjahrs-Auktion 2025 versteigert. Mit einem Gesamterlös von 1.487.000 €, lag der Zuschlag bei durchschnittlich 23.984 €.

Mit besonderer Aufmerksamkeit wurde die Auktion schließlich nicht nur wegen des breit gefächerten Angebots verfolgt, sondern insbesondere wegen drei herausragender Talente, die alle drei mit je über 100.000 € Zuschlag die Preisspitze bildeten. Darunter auch jener Hengst, um den es im Voraus der Auktion Diskussionen gab: Va Va Voom, der, unter dem Namen Viva la Vida, einst auf dem Gestüt Gut Neuenhof stationiert werden sollte.

Die drei teuersten Pferde der Auktion waren:

Belle Amour CN (Bonds / Franziskus), Stute, geb. 16.04.2021

Zuschlagspreis: 115.000 €

2 Online-Bieter | 38 Gebote

Die Stute konnte im vergangenen Jahr bereits zwei Reitpferdeprüfungen gewinnen. Züchter ist Christiana Nagelschmidt-Terwort

Va Va Voom (Viva Gold / Rosengold), gekörter Hengst, geb. 27.05.2020

Zuschlagspreis: 110.000 €

3 Online-Bieter | 25 Gebote

Unter Danica Duen konnte der Hengst 2023 eine Reitpferdeprüfung mit einem glatten “Gut” für sich entscheiden, Züchter ist Jürgen de Baey.

Sternzauber (Sir Heinrich / Don Juan de Hus), Wallach, geb. 10.05.2020

Zuschlagspreis: 100.000 €

3 Online-Bieter | 42 Gebote

Züchter ist August Frerick



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
    Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden
    Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
  • Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

    Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.

    Zucht
    21. Oktober 2025
    Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden