facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Authentic lebt nicht mehr

Beezie Madden nimmt Abschied von ihrem 30-jährigen olympischen Partner

8. Mai 2025 um 16:22Von s.wilhelm

Authentic lebt nicht mehr

Der US-amerikanische Springreitsport nimmt Abschied von einer Legende: Authentic, das Erfolgspferd von Beezie Madden, ist im Alter von 30 Jahren verstorben. Der Guidam-Sohn war Teil des olympischen Goldteams in Athen und Peking sowie Einzelbronze-Gewinner 2008. „Bud war intelligent, fröhlich und außergewöhnlich in allem, was er tat“, schrieb Beezie Madden in einem Statement auf Instagram [freie Übersetzung ins Deutsche].

Eine lebenslange Partnerschaft

Authentic wurde früh als Ausnahmepferd erkannt: 1998 trafen John und Beezie Madden ihn als Dreijährigen bei Johan Heins und Harrie Smolders. Dank der Unterstützung von Elizabeth Busch Burke und später Mrs. Abigail Wexner konnte Beezie Madden das Talent behalten und weiterentwickeln. Wexner verhinderte nach den Olympischen Spielen in Athen einen Verkauf nach Europa – eine Entscheidung, die Authentic zur Ikone des US-Springsports machte.

Zu seinen größten Erfolgen zählen zwei olympische Goldmedaillen, Einzelbronze in Peking, Silber bei den Weltreiterspielen in Aachen, der Sieg im Großen Preis von Aachen und zwei Titel als USEF Show Jumping Horse of the Year.

Rente in den Madden Mountains

Nach seiner offiziellen Verabschiedung beim New Albany Classic 2009 verbrachte Authentic seinen Ruhestand auf Madden Mountain, wo er als „Uncle Bud“ für die Jüngsten sorgte und Besucher mit seinem Charme verzauberte.

Horse Retirement at Madden Mountain with Beezie Madden

In unserer Mediathek ansehen:

https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/academy/lesson/79f896ad01202cff05f05e0398cfad12



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an

    Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.

    Springen
    vor 17 Stunden
    Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
  • John Whitaker kehrt in die GCL zurück

    John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.

    Springen
    vor 17 Stunden
    John Whitaker kehrt in die GCL zurück
  • THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV

    Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.

    Springen
    vor 23 Stunden
    THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden