facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Va Va Voom: Ehemals Viva la Vida – eine zweite Chance im Sport?

Rückkehr des Hengstes des Gut Neuenhofs in Westfälischer Frühjahrs-Auktion

7. Mai 2025 um 09:40Von s.wilhelm

Die Katalognummer 3 der diesjährigen Westfälischen Frühjahrsauktion, Va Va Voom, sorgt für Gesprächsstoff: Hinter dem neuen Namen verbirgt sich niemand anderes als Viva la Vida (Viva Gold OLD x Rosengold OLD), der 2022 von der Equus Invest AG erworben wurde. Offiziell ist dies auch im Auktionskatalog vermerkt – dennoch wirft die plötzliche Rehabilitation des Hengstes viele Fragen auf.

Viva la Vida

Nach seiner erfolgreichen Körung und ersten Prüfungen galt Viva la Vida als vielversprechender Nachwuchshengst und Sohn des Viva Gold, der auf den Stamm zurückgeht, aus dem einst auch Ahlerich, Rembrandt und Rubinstein stammten. 2024 musste er unerwartet aufgrund von Unwilligkeit seine Sportprüfung abbrechen musste. Eine tierärztliche Untersuchung ergab eine ausgeheilte Rippenverletzung, woraufhin der Hengst für mehrere Wochen pausierte. Auf Initiative von Zuchtleiter Thomas Münch wurde er schließlich ins Westfälische Pferdezentrum überführt, wo er unter kontrollierten Bedingungen beobachtet wurde.

Katalognummer 3 - Va Va Voom

Laut Münch zeigte der Hengst weder an der Longe noch unter dem Sattel Anzeichen von Schmerzen. Nach weiteren tierärztlichen Untersuchungen erhielt er im August 2024 grünes Licht für eine behutsame Ausbildung. Mit Bundeschampion Bentheim hat die Hengststation Gut Neuenhof bereits einen Vertreter des Dodona-Stamms in ihrem Hengstkatalog. Aus diesem Grund erhielt Münch nun, rund ein Jahr nach vermeintlichen Karriereende, das Go, durch welches der Hengst unter neuem Namen auf der Auktion angeboten wird.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich

    Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.

    Zucht
    30. August 2025
    Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
  • German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen auf Horse24

    Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf präsentieren am Donnerstag, den 4. September 2025, erstmals die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände – Hannoveraner Verband e.V., Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., Westfälisches Pferdestammbuch und AG DeutschesSportpferd – eine gemeinsame Auktion ausgewählter Dressurfohlen.

    Zucht
    29. August 2025
    German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen auf Horse24
  • Direkter Fohlenkauf ohne Provision beim Team Nijhof Fohlenmarkt 2025

    Team Nijhof hat einen Online-Fohlenmarkt ins Leben gerufen, auf dem Käufer Fohlen direkt von den Züchtern erwerben können, ohne Provision zahlen zu müssen. Alle angebotenen Fohlen wurden auf ihre Korrektheit und Gesundheit überprüft, was die Erfahrung und Expertise von Team Nijhof widerspiegelt.

    Zucht
    27. August 2025
    Direkter Fohlenkauf ohne Provision beim Team Nijhof Fohlenmarkt 2025

Neueste Nachrichten