Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Internationale Prüfungen und Gelände-Führzügel-Wettbewerb am 27. und 28. September
31. August 2025 um 18:43Von n.ditter

Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Internationale Prüfungen auf anspruchsvollem Gelände
Die Geländeprüfungen finden wie gewohnt im kupierten und landschaftlich reizvollen Areal des Mechtersener Reiterparks statt. Parcoursbauer Uwe Meyer aus Westerstede hat für die Prüfungen ein an das jeweilige Leistungsniveau angepasstes Streckenkonzept entwickelt. Erwartet werden nationale und internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich in den Prüfungen CCI** und CCI* Intro messen.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der neu hinzugewonnenen Fläche: Etwa 5000 Quadratmeter stehen nun als ebener Springplatz zur Verfügung – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum bisherigen, leicht hügeligen Gelände. Laut dem ersten Vorsitzenden Kurt Stürken sei damit eine wichtige Investition in die Zukunft des Turnierstandorts gelungen.
Angebot für den Nachwuchs und regionale Meisterschaft
Neben dem internationalen Programm wird auch der regionale Nachwuchs eingebunden. Für Kinder ab vier Jahren findet am Samstag ein Gelände-Führzügel-Wettbewerb auf dem Hauptplatz statt. Die Veranstaltung bietet damit nicht nur Sport auf hohem Niveau, sondern auch einen familienfreundlichen Einstieg für die Jüngsten in die Vielseitigkeit.
Im Rahmen der Prüfungen wird zudem die Regionsmeisterschaft ausgetragen, was weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Umland anziehen dürfte. Damit verbindet die Herbstveranstaltung in Mechtersen erneut Leistungssport mit breitensportlicher Nachwuchsförderung.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.
Vielseitigkeit26. August 2025Video verfügbarGold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbarEM Strzegom: Deutsche Vielseitigkeitsteams mit Medaillenchancen
Bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter im polnischen Strzegom halten sich die deutschen Reiter weiterhin im Rennen um die Medaillen. Nach den anspruchsvollen Geländeritten liegen die deutschen Teams der Jungen Reiter und Junioren auf den Plätzen vier und fünf. In der Einzelwertung kann sich Hannah Busch an der Spitze behaupten.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 20 Stunden