Erfolgreiche Youngster-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv
7. Cornet Obolensky Online-Auktion
29. Juli 2025 um 11:18Von s.wahl

In Zusammenarbeit mit dem renommierten Gestüt Zhashkiv aus der Ukraine veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch erneut eine erfolgreiche Youngster-Auktion. Insgesamt standen 15 ungerittene Stuten zum Verkauf, die alle durch ihre enge Verbindung zum weltbekannten Vererber Cornet Obolensky im Pedigree bestachen. Die Auktion, die bei Züchtern und Reitern großen Anklang fand, brachte einen Gesamtumsatz von 167.750 Euro und einen Durchschnittspreis von 11.183 Euro.
Springpferdezucht maßgeblich geprägt
Cornet Obolensky, ein belgischer Hengst, hat die Springpferdezucht weltweit maßgeblich geprägt und gilt als einer der gefragtesten Vererber der internationalen Reitsportszene. Über die Station Ligges in Ascheberg-Herbern wird der Schimmelhengst vertrieben und gehört dem Gestüt Zhashkiv in der Ukraine. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch in Zusammenarbeit mit dem Gestüt eine Auktion, bei der Nachkommen dieses erfolgreichen Hengstes zum Verkauf angeboten werden.
Die Auktionskandidaten des Abends fanden schnell neue Besitzer: Alle 15 Stuten wurden versteigert, wobei sieben von ihnen über 10.000 Euro erzielten. Fünf Pferde verbleiben in der Ukraine, während zehn in andere Länder, darunter Deutschland, reisen werden.
Sprunggewaltige Eigenschaften
Die beliebteste Stute des Abends war die Kopfnummer 7, Cornet’s Amy. Als direkte Tochter von Cornet Obolensky beeindruckte sie nicht nur durch ihr Pedigree, sondern auch durch ihre sprunggewaltigen Eigenschaften. Ihre Mutter, die Staatsprämienstute Springen Amelita v. Cantus, ist Halbschwester zu den international erfolgreichen Springpferden Mach und Name it. Cornet’s Amy wurde für 24.000 Euro an langjährige Stammkunden in die Ukraine zugeschlagen.
Die Erfolgsgeschichte der Auktion setzt sich fort: Noch in diesem Herbst wird es eine weitere Auktion mit dem Gestüt Zhashkiv geben. In dieser werden junge, ungerittene Hengste versteigert, die ebenfalls eine enge Verbindung zu Cornet Obolensky in ihrem Pedigree aufweisen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz / Cornet Obolensky mit Marco Kutscher
Ähnliche Artikel
9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zuchtvor 20 StundenVideo verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zuchtvor 20 StundenDie Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.
Zucht2. September 2025
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundeGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 13 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden