Oldenburger Dressurpferde im Fokus bei DJM in Aachen
Zahlreiche Platzierungen und züchterische Highlights im Jugendviereck
26. August 2025 um 10:38Von a.schaefer

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen setzten Oldenburger Dressurpferde in beiden Altersklassen deutliche Akzente. Sowohl bei den Junioren als auch bei den Jungen Reitern gingen zahlreiche Topplatzierungen und Medaillen auf das Konto dieser Zuchtrichtung.
Bonfire und Dark Dancer gewinnen die Gesamtwertungen
In der Altersklasse der Jungen Reiter holte Bonfire unter Nele Klaus den Titel in der Gesamtwertung. Der 11-jährige Wallach, abstammend von Belissimo M aus einer Mutter von Diamond Hit, gewann alle drei Prüfungen und bestätigte damit seine Spitzenform. Seine Mutter war selbst im gehobenen Sport aktiv.
Bei den Junioren lieferte Dark Dancer mit Clara Kohoutek eine ebenso konstante Leistung ab. Der 9-jährige Sohn des Danone, gezogen aus einer Fürst Romancier-Mutter, entschied sowohl die zweite Wertungsprüfung als auch die Kür für sich. In der ersten Runde sicherte sich das Paar zudem die Silbermedaille. Der gekörte Vollbruder Deodorio belegt die sportliche Qualität der Familie. First Date OLD zählte ebenfalls zu den erfolgreichsten Oldenburgern in Aachen. Die 7-jährige Stute von For Dance aus einer Mutter von Weltmeyer startete mit einem Sieg in die Meisterschaft und belegte anschließend Rang vier sowie Platz drei in der Kür. In der Gesamtwertung bedeutete dies die Silbermedaille. Bereits im Vorfeld war die Stute durch Erfolge bei Bundeschampionaten und Landesturnieren aufgefallen.
Breite sportliche Präsenz weiterer Oldenburger Pferde
For Gold OLD belegte mit Clara Paschertz Rang fünf in der Juniorenwertung. Die 11-jährige Franziskus-Tochter aus dem Weissena-Stamm überzeugte mit konstanten Leistungen. Direkt davor platzierte sich Francis Drake OLD mit Martha Raupach. Der 8-jährige Wallach von Franklin zeigte besonders in der zweiten Wertungsprüfung mit Silber eine starke Vorstellung.
HP Tiramisu und Destino sicherten sich mit ihren Reiterinnen Plätze unter den besten Zehn. Djamalla OLD rangierte mit Vivianne Mercker im Mittelfeld der zweiten Prüfung.
Bei den Jungen Reitern gewann Found A Hit OLD mit Zoe Wortmann Silber in der zweiten S*-Wertungsprüfung. Bon Cruz M OLD und Birkhof’s Fair Game OLD belegten mit Lena Pögel und Pia Casper die Ränge fünf und sechs. Auch Bella Rouge mit Kenya Schwierking sowie Fille d’Or OLD mit Birte Bunte zeigten sich leistungsstark. Letztere wurde bereits mit der Hauptprämienanwartschaft ausgezeichnet. In der Nachwuchsförderung konnten sich Freispiel mit Anna Schmieder und Queen For Dance mit Isabella Lehnert empfehlen. Mc Queen belegte mit Lilly Marie Collin Rang sieben in einer M**-Prüfung.
Die Vielzahl an erfolgreichen Auftritten dokumentiert die beständige Leistungsfähigkeit der Oldenburger Dressurpferde im Jugendbereich.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 12 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 14 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressur24. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg
Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.
Vielseitigkeitvor 3 StundenDeutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 9 StundenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 12 Stunden