Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
Elfjährige Vielseitigkeitsstute erhält neue Reiterin in Großbritannien
15. Juli 2025 um 08:39Von s.wilhelm
Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.
Wechsel nach England
Auf ihrer Webseite teilt Klimke mit:
Cascamara NRW hat eine neue Reiterin!
Claudia Lauber, die Miteigentümerin von Cascamara, Carmen und ich haben uns schweren Herzens von Mara getrennt.
5- jährig kam sie zu uns in den Stall und wir sind den gemeinsamen Weg von Geländepferde L bis zur 4* Platzierung gegangen. Wie haben zahlreiche sportliche Erfolge gefeiert – darunter den Weltmeistertitel der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers.
Cascamara hat uns mit ihrer liebenswerten Persönlichkeit und ihrer großartigen Leistungsbereitschaft begeistert. Sie wird ihr Wissen und ihre Erfahrung an eine junge Reiterin in England weitergeben.
Wir blicken voller Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurück und wünschen ihrer neuen Reiterin viele glückliche und erfolgreiche Momente mit dieser besonderen Stute.
Erfolgsbilanz unter Klimke
Die Tochter des Cascadello II aus einer Templer GL xx - Mutter war im Alter von 5 Jahren von Züchter Helmut Bergendahl in den Stall von Klimke gekommen und gewann 2020 die WM der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde. Bei 28 internationalen Starts belegte sie 17-mal einen Platz unter den Top 5. 2024 konnte die Stute unter anderem im polnischen Sopot einen 2. Platz in der CCI4* - S belegen, zuvor einen zweiten Platz in der CCI3* - S in Oudkarspel und davor die CCI2* - S in Luhmühlen für sich entscheiden. Zusätzlich konnte sie Springprüfungen bis zur Klasse M gewinnen und sich in Dressurprüfungen bis zu dieser Klasse platzieren.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeit31. August 2025FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.
Vielseitigkeit26. August 2025Video verfügbarGold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundeGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 13 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 13 Stunden