facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Blue Hors nimmt vorübergehend an keinen Dressurturnieren mehr teil

Als Reaktion auf Debatten um Pferdewohl und Ethik in Dänemark

7. Mai 2025 um 09:42Von s.wilhelm

Blue Hors nimmt vorübergehend an keinen Dressurturnieren mehr teil

Dänemarks Dressursport steht derzeit im Wandel: Der Themenbereich rund um das Pferdewohl, Trainingsmethoden und ethische Richtlinien prägen eine in Dänemark aktuell deutlich präsente Debatte. Inmitten dieser Entwicklungen hat das dänische Gestüt Blue Hors nun angekündigt, Teilnahmen an Dressurwettbewerben für zunächst drei Monate auszusetzen.

Gemeinsam für das Tierwohl

„Wir glauben, dass Pferdesport und Pferdewohl untrennbar miteinander verbunden sind – und dass das Wohl der Pferde immer oberste Priorität haben muss“, erklärte Blue Hors in einem offiziellen Statement auf Instagram [freie Übersetzung ins Deutsche]. Die Entscheidung steht im Kontext der neuen Strategie des Dänischen Reiterverbands “Sammen om hestevelfærd” [”Gemeinsam für das Tierwohl”], die sich unter anderem für klarere ethische Richtlinien und eine Reform der Bewertungskriterien einsetzt.

Hengstschau und Tag der offenen Tür finden wie geplant statt

Während der Turnierpause werde der reguläre Betrieb von Blue Hors fortgesetzt. Die geplante Hengstschau und der Tag der offenen Tür am 29. März sollen wie vorgesehen stattfinden. Nach drei Monaten will das Gestüt neu bewerten, ob sich eine größere Übereinstimmung hinsichtlich der ethischen Standards im Dressursport entwickelt hat.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose

    Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
  • Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport

    Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
  • Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

    In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.

    Verschiedenes
    29. August 2025
    Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer

Neueste Nachrichten