cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

Rosalind Canter gewinnt erneut die CCI5*-L in Burghley – Wahler nach starkem Auftakt ausgeschieden

8. September 2025 um 19:03Von n.ditter

Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.

Frühes Aus für Christoph Wahler und D’Accord FRH

Nach einem gelungenen Auftakt in die Geländestrecke sah es zunächst vielversprechend aus für Christoph Wahler und seinen Hannoveraner D’Accord FRH (Diarado x Aarking xx). Das Paar hatte sich mit einem persönlichen Dressur-Bestwert von -27,2 Punkten eine starke Ausgangsposition geschaffen. Doch an Sprung 14, den sogenannten Burghley House Turrets, kam es zu einem folgenschweren Moment: D’Accord geriet bei der Landung leicht ins Straucheln, woraufhin Wahler das Gleichgewicht verlor und stürzte. Der Reiter blieb unverletzt und war schnell wieder auf den Beinen, musste seinen Ritt jedoch beenden. D’Accord blieb ebenfalls ohne Verletzung und zeigte sich unmittelbar nach dem Zwischenfall kooperativ. Damit endete der Wettbewerb für das Paar trotz guter Vorleistung vorzeitig.

Canter und Lordships Graffalo setzen neue Maßstäbe

Den Sieg sicherte sich wie bereits im Vorjahr Rosalind Canter mit ihrem 13-jährigen Lordships Graffalo. Das britische Erfolgspaar lag nach der Dressur mit -22,4 Punkten auf Rang zwei und konnte im Gelände als einziges Duo die erlaubte Zeit von 11:24 Minuten sogar um acht Sekunden unterbieten. Im abschließenden Springen kamen lediglich 1,2 Zeitstrafpunkte hinzu. Mit diesem Ergebnis verteidigten Canter und Lordships Graffalo nicht nur ihren Titel in Burghley, sondern schrieben zugleich Geschichte: Erstmals gelang es einem Pferd, sowohl Badminton als auch Burghley in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zu gewinnen (2024 und 2025).

Bemerkenswert war zudem, dass Canter ihre Teilnahme an den Europameisterschaften im Herbst absagte – sie erwartet ihr zweites Kind. Dennoch kündigte sie in der Pressekonferenz an, 2026 wieder in Badminton an den Start gehen zu wollen.

Podiumsplätze für O’Connor und Meade

Den zweiten Platz belegte der Ire Austin O’Connor mit Colorado Blue (Jaguar Mail x Rock King). Mit einem persönlichen Dressurrekord von -27,8 Punkten und einer nahezu fehlerfreien Geländerunde setzte das Paar ein Ausrufezeichen. Im Parcours leisteten sie sich lediglich einen Abwurf und beendeten das Event mit einem Endstand von -32,6 Punkten – der größte gemeinsame Erfolg seit dem CCI5*-L-Sieg in Maryland 2023.

Platz drei ging an den Briten Harry Meade mit Cavalier Crystal (Jack of Diamonds x Cavalier). Meade schaffte es damit zum dritten Mal in Folge aufs Burghley-Podium und überzeugte mit drei fehlerfreien Geländeritten auf drei verschiedenen Pferden – ein seltenes Kunststück auf diesem Niveau.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor

    Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.

    Vielseitigkeit
    vor 14 Stunden
    Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
  • 5* Sieg - dafür keine Haare mehr: Felix Vogg verliert Wette

    "Win a 5*, get a free haircut 💇‍♂️🫣 A bet is a bet after all!", schreibt der Schweizer Felix Vogg auf seiner Instagram-Seite. Nachdem er am vergangenen Wochenende mit seinem Sieg in MARS Maryland 5* Vielseitigkeit Geschichte für die Schweiz schreiben konnte, verlor er eine Wette. Sein Einsatz: Die Haare sollten abrasiert werden.

    Vielseitigkeit
    23. Oktober 2025
    5* Sieg - dafür keine Haare mehr: Felix Vogg verliert Wette
  • Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander

    Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.

    Vielseitigkeit
    23. Oktober 2025
    Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander

Neueste Nachrichten

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 8 Stunden
  • Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège

    Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.

    Springen
    vor 11 Stunden