Springreiter Gerfried Puck verlässt OEPS und beantragt Nationenwechsel
Österreicher kritisiert Qualifikationsregeln und will künftig für ein anderes Land starten
2. Juni 2025 um 17:16Von s.wahl

Der international erfolgreiche Springreiter Gerfried Puck hat offiziell einen Antrag auf Änderung seiner sportlichen Staatsbürgerschaft gestellt und kehrt dem Österreichischen Pferdesportverband den Rücken.
Der 52-Jährige, der 2023 mit dem österreichischen Team EM-Bronze in Mailand gewann, begründet seinen Schritt mit Unzufriedenheit über die nationalen Qualifikationsvorgaben für internationale Starts.
Laut OEPS habe Puck deutlich gemacht, dass er diese Regularien nicht länger akzeptieren wolle. Eine Einladung des Verbands zu weiteren Gesprächen lehnte er demnach ab. Welche Nation Puck künftig vertreten wird, ist noch nicht offiziell bekannt.
Gegenüber der Pferderevue erwähnte er jedoch seinen Hauptwohnsitz in Dubai – ein deutlicher Hinweis auf einen möglichen Start für die Vereinigten Arabischen Emirate. Deren Team wird seit den Olympischen Spielen in Paris vom Briten William Funnell trainiert.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Christian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 16 StundenFinalqualifikation der Springponys: Antonia Ercken gewinnt mit Del Drago bei den 5-jährigen und mit Magic's Mogli ST bei den 6-jährigen
Antonia Ercken hat sich mit ihrem 5-jährigen Springpony Del Drago (Dialo x The Braes My Mobility) in der Springponyprüfung der Klasse A** erfolgreich durchgesetzt und die heutige Finalqualifikation gewonnen. Mit diesem Ergebnis sichert sich das Paar die Teilnahme am Finale, das am Sonntag ausgetragen wird.
Springen5. September 2025Video verfügbarKing George und David Will gewinnen auch die 2. Qualifikation der 7-jährigen Springpferde in Warendorf
Unter dem Sattel von David Will konnte King George (Kasanova de la Pomme x Captain Olympic) nicht nur die 1. Qualifikation der 7-jährigen am Dienstag, sondern auch die 2. Qualifikation am Donnerstag für sich entscheiden.
Springen5. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 15 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 16 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 16 Stunden