facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neues FEI-Messgerät für Nasenriemen ab sofort erhältlich

Nasenriemen-Kontrollen werden ab 1. Mai verpflichtend – FEI stellt eigenes Prüfwerkzeug vor

9. Mai 2025 um 08:31Von s.wilhelm

Neues FEI-Messgerät für Nasenriemen ab sofort erhältlich

Ab dem 1. Mai 2025 tritt jene neue Regelung der FEI in Kraft, die die Überprüfung der Passform von Nasenriemen bei allen FEI-Disziplinen vorschreibt. Zur Umsetzung verkauft die FEI nun ein offizielles Messgerät, das online für rund 21,50 US-Dollar erhältlich ist.

Das keilförmige Prüfwerkzeug soll sicherstellen, dass Nasenriemen – einschließlich Varianten wie Sperrriemen oder mexikanischen Reithalftern – nicht zu fest angezogen sind. Es muss zwischen Nasenbein und Nasenriemen passen und misst 3 Zentimeter in der Breite sowie 1,7 Zentimeter an der höchsten Stelle. Kontrollen können sowohl vor als auch nach dem Ritt erfolgen. Wird ein zu enger Nasenriemen vor dem Start festgestellt, darf dieser ohne Sanktionen angepasst werden. Bei einer Beanstandung nach dem Ritt drohen hingegen Disqualifikation und eine gelbe Karte – ohne Ausnahmen.

Die Maßnahme ist Teil des Equine Welfare Strategy Action Plans der FEI, der auf einheitlichere Standards im Tierschutz abzielt. Wie FEI-Rechtsdirektor Mikael Rentsch bereits 2024 erklärte, sei die Problematik zu enger Nasenriemen eines der meistdiskutierten Tierschutzthemen im Pferdesport gewesen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten