facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

Britischer Olympiasieger wird erfolgreichster Reiter und stellt bestes Springpferd

6. Juli 2025 um 18:44Von n.ditter

Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

Konstante Leistungen führen zum Gesamtsieg

Mit starken Ergebnissen in sechs Wertungsprüfungen – darunter zwei Siege und mehrere Top-Platzierungen – sammelte Maher insgesamt 50 Punkte. Damit setzte er sich klar gegen Lillie Keenan (USA, 33 Punkte) und Nina Mallevaey (FRA, 31 Punkte) durch. Besonders in den Prüfungen S11 und S18 zeigte Maher konstante Spitzenleistungen.

Halla-Wanderpreis für Dallas Vegas Batilly

Auch in der Pferdewertung war Maher nicht zu schlagen: Seine Stute Dallas Veags Batilly (Cap Kennedy x L'arc de Triomphe) holte mit 27 Punkten den Halla-Wanderpreis. Den zweiten Platz belegte Dynastie de Beaufour (Diamant de Smilly x Cassini I) unter Nina Mallevaey mit 21 Punkten, vor Mahers zweitem Pferd Point Break (Aktion Breaker x Balou du Rouet) mit 19 Punkten.

Die Auszeichnungen wurden zum Abschluss der Springwettbewerbe vergeben und würdigen überdurchschnittliche Leistungen während des gesamten Turniers.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!

    Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
  • Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an

    Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.

    Springen
    vor 21 Stunden
    Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
  • John Whitaker kehrt in die GCL zurück

    John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.

    Springen
    vor 21 Stunden
    John Whitaker kehrt in die GCL zurück

Neueste Nachrichten

  • Strengere Maßnahmen bei Tierschutzverstößen beschlossen

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat eine umfassende Reform der Sanktionsregelungen bei Verstößen gegen das Tierwohl beschlossen. Die Änderungen betreffen die Leistungsprüfungsordnung (LPO) und die Ausbildungsprüfungsordnung (APO) und treten zum 1. Januar 2026 in Kraft. Ziel ist es, künftig konsequenter auf tierschutzwidriges Verhalten im Pferdesport zu reagieren.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!

    Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden

    Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden