cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Taylor Bradish gewinnt zum dritten Mal in Folge US-Meisterschaft im Einspänner-Fahren

Taylor Bradish gewinnt zum dritten Mal in Folge US-Meisterschaft im Einspänner-Fahren

9. Mai 2025 um 12:46Von n.ditter

Titel-Hattrick für Bradish und Duchess

Taylor Bradish aus Windsor, South Carolina, hat sich mit der Stute Katydid Duchess (Danyloo x Cymraeg Rain Beau) erneut die nationale Meisterschaft im Einspänner-Fahren gesichert. Das Duo gewann die USEF Combined Driving National Championship for Single Horses 2022 mit einem Gesamtergebnis von 138,85 Punkten. Die Titelverteidigerinnen überzeugten insbesondere mit einem dominanten Marathon und einer fehlerfreien Kegelrunde.

Heimvorteil auf historisch bedeutendem Boden

Das Event fand im Rahmen der Katydid CDE auf dem Tryon International Equestrian Center statt – einem Ort mit besonderer Bedeutung für Bradish und ihr Pferd. Die 2009 geborene Welsh-Pony-Mix-Stute wurde auf Katydid Farm von Katrina Becker und Jennifer Matheson gezüchtet, wo die Veranstaltung ursprünglich ins Leben gerufen wurde.

Kondition und Technik machen den Unterschied

Bradish lobte die Fitness ihrer Stute und das anspruchsvolle Gelände mit Wasserhindernissen und Anstiegen. Sie betonte, wie wichtig es ihr war, sich selbst herauszufordern, indem sie bewusst engere und technisch schwierigere Linien wählte.

Spitzenplatzierungen im Überblick

Den zweiten Platz sicherte sich Raymond Helmuth aus Iowa mit dem Hengst Kendro (Globetrotter x Aron Hbc) ****und einem Endstand von 143,18 Punkten. Das Duo startete mit dem besten Dressurergebnis und schloss mit einer weiteren fehlerfreien Kegelrunde ab. Auf Rang drei landete Carrie Ostrowski mit ihrem KWPN-Wallach Gellerduht (Zion-jc x Gelviro) – nach Platz zwei im Vorjahr erneut eine starke Leistung.

Blick nach vorn: Weltmeisterschaft im Visier

Bradish, die Katydid Duchess seit sechs Jahren ausbildet, plant nach einer kurzen Pause die gezielte Vorbereitung auf die FEI-Weltmeisterschaft der Einspänner später im Jahr. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Weiterentwicklung in Dressur und Kondition.

Weitere Informationen unter: horsesdaily.com



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden